INCONY AG

Wozu PIM Software?

Artikel, letzte Änderung: , Autor : INCONY

Teilen via E-Mail Twitter Facebook LinkedIn

Im Zuge der #Digitalisierung werden #Produktdaten in immer mehr Sprachen und immer mehr Formaten angefragt. PIM Software hilft, diese Vielfalt an Produktdaten äußerst effizient zu pflegen und dabei die Qualität der Produktdaten zu erhöhen.

Wozu PIM Software?

Waren vor 30 Jahren Produktdaten von Hauptprodukten im wesentlichen nur im Produktkatalog dargestellt, nimmt die Fülle angefragter Produktdaten im Zuge der Digitalisierung immer mehr zu:

  • immer mehr: Nicht nur Hauptprodukte sondern auch Ersatzteile, Zubehörteile,... werden systematisch angefragt, Sortimente werden über Kooperationspartner oder Zukäufe ergänzt.
  • in mehr Sprachen: Der Vertrieb von Produkten ist inzwischen bei vielen Firmen international und Produktdaten in der Sprache der Kunden fördert den Vertrieb.
  • für mehr Vertriebskanäle und Formate: Die Produktdaten werden vom eigenen Marketing/Vertrieb aber auch von den Händlern und Partnern in immer mehr Medien und Formaten benötigt: für Printkataloge, Auszugskataloge, Preislisten, Datenblätter, Webseiten, Onlinekataloge, Webshops, Apps, Exporte in BMEcat, Datanorm, GAEB, Arge und vieles mehr

Mehr als 80 Prozent der Informationen, die Unternehmen in Industrie und Handel kommunizieren, beziehen sich auf ihre angebotenen Produkte.

In dem folgenden Blog erklären wir, warum PIM Software hilft, diese Vielfalt an Produktdaten äußerst effizient zu pflegen und dabei die Qualität der Produktdaten zu erhöhen. Klicken Sie dazu auf den Button "Weitere Info".

Wenn Sie weitere Informationen zur mehrfach ausgezeichneten PIM Software ANTEROS, eine Softwaredemo oder ein auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Kostenkalkulation wünschen, klicken Sie auf den Button "Anfrage".