INCONY AG

Sneak-Preview zum PIM-Forum: Anwenderbericht zur Katalogautomatisierung

Artikel, letzte Änderung: , Autor : INCONY

Der Vortrag vom Elektrohändler Obeta ist vorbereitet, auch wenn das Forum erst am 29.9. statt findet. Als Sneak Preview bringen wir hier einen kleinen Auszug aus dem Vortrag.

Sneak-Preview zum PIM-Forum: Anwenderbericht zur Katalogautomatisierung

Das ANTEROS-Forum für PIM und Crossmedia findet in diesem Jahr Corona-bedingt online statt. Die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren.

Die Firma Obeta hat nun ihren Erfahrungsbericht zu " Flexible Printgenerierung mit ANTEROS" fertig. Der Elektro-Großhändler Oskar Böttcher (Obeta)  vertreibt ein breites Sortiment an elektrotechnischen Artikeln: von Kabel über Schalter zu Hausgeräten, Leuchten und Werkzeugen. Ihr Katalog ist 850 Seiten dick und für ihre Kunden im gedruckten und PDF-Format noch ein wichtiges Instrument für Produktbestellungen - in Kombination mit Shop und App.

Obeta hatte in der Vergangenheit den Printkatalog mit einem Template-basierten System umgesetzt und damit den Katalogerstellungsprozess etwas verkürzt, allerdings musste in Indesign noch vieles nachgearbeitet werden. Seit der Umstellung auf die Printengine von ANTEROS wird sowohl der Komplettkatalog als auch Auszugskataloge per Knopfdruck generiert - und das bei vielen Layoutherausforderungen, die beiem Template-basierten Ansatz von Hand in Indesign nachbearbeitet werden mussten. So werden beispielsweise Seiten nicht nur oben bündig gesetzt, sondern auch unten, wofür die Printengine quasi die Abstände zwischen Absätzen bis zu einem Maximalabstand "ziehen" kann.

Die Produktdaten für die Printengine kommen zum Teil aus der Warenwirtschaft, ein Großteil wird aber im PIM-System von ANTEROS sehr effizient geplegt. PIM und Printengine sind bei ANTEROS vollintegriert, Indesign ist nur noch für die Schmuckseiten (Titelseite, wir-über-uns) notwendig.

Profitieren auch Sie von den Erfahrungen anderer Firmen! Beim ANTEROS-Forum für PIM und Crossmedia präsentieren wieder ANTEROS-Anwender die vielgeschätzten Praxisberichte zur effizienten Pflege von Produktdaten und Bildern und zum Publizieren der Daten in die verschiedenen Kanälen (Print, Web,...).

Es dient dem Austausch zwischen ANTEROS-Nutzern. INCONY lädt aber auch gezielt Interessierte ein, damit diese von den Erfahrungen bestehender Anwender von PIM-Systemen, MAM-Software, Webshops, Katalogsoftware etc. profitieren können.

Die Anmeldung zum "Forum für PIM und Crossmedia" ist noch möglich. Sichern Sie sich  jetzt einen der begrenzten Teilnehmerplätze. Klicken Sie dazu unten auf "Anmeldung".