×

Spanndorne

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

spanndorne Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

RÖHM GmbH

RÖHM ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von hochpräzisen, robusten sowie langlebigen Spann- und Greifmitteln: Bohrfutter, Körnerspitzen, Drehfutter und Schraubstöcke, Robotergreiftechnik, Kraftspannfutter, Spannzylinder und Spanndorne, Werkzeugspannsysteme und ein großes Potenzial an Sonderspanntechnik. Zahlreiche namhafte Anwender in den unterschiedlichsten Branchen vertrauen dem Spanntechnik-Experten seit Jahrzehnten.

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

Spanndorne - Spannelemente in der Industrie

Spanndorne sind Spannmittel, die dazu dienen, dass Drehbewegungen und -momente auf ein eingespanntes Werkzeug oder Werkstück weitergeleitet werden. Die Betätigung des Spanndorns kann manuell über eine Spannmutter oder Spannschraube oder hydraulisch bzw. pneumatisch über einen Spannzylinder an der Maschine erfolgen.

Spanndorne werden auch als Aufspanndorne, Aufnahmedorne, Hülsenspanndorne oder Segmentspanndorne bezeichnet.

Verwendung und Funktion

Spanndorne werden beim Werkzeugbau im Bereich der Fertigungstechnik eingesetzt - bei der Bearbeitung von Werkstücken fixieren sie diese. In der Industrie werden Spanndorne zum Drehen, Schleifen, Fräsen, Verzahnen, Wuchten und Messen verwendet. Häufig werden sie in der Papier- und Druckindustrie zur Lagerung der Materialrollen benutzt. Sie werden am Rollenwechsler eingesetzt, um die Rollen besser drehen zu können. Auch in der Autoreinigung oder beim Schleifen von Küchengeräten werden die Spannelemente benutzt.

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten zu Spannen, teilweise wird eine Spannschraube genutzt, teilweise ein Spannzylinder.

Arten

Hülsenspanndorne

Hülsenspanndorne gibt es in den Ausführungen manuell- oder kraftbetätigt oder mit bzw. ohne Axialanzug. Durch die zentrische und umfassende Spannung im Inneren der Hülsenspanndorne ist sie für sehr kleine Spanndurchmesser und geringe Bauhöhen geeignet. Die Vorteile sind die stabile Spannung durch Axialanzug, geringes Gewicht und kompakte Bauweise und die hohe Rund-, Planlauf- und Wiederholgenauigkeit.

Segmentspanndorne

Die Segmentspanndorne übernimmt bei der Feinbarbeitung und Kontrolle eine wichtige Aufgabe. Eine große Dehnung (bis 1,2 mm) der Spannhülse ermöglichen die Gummisegmente. Die Vorteile der Segmentspanndorne sind die geringen Rüstzeiten, die Vibrationsdämpfung und die hohe Lebensdauer.

Hersteller und Anbieter Spanndorne: eine Marktübersicht

Wichtige Anbieter, Lieferanten und Hersteller von Spanndornen sind z. B.

  • norelem: bietet Spanndorne, die besonders für die Zweitbearbeitung von Drehteilen geeignet sind.
  • Röhm: produziert und vertreibt Hülsenspanndorne, Segmentspanndorne, Spannsysteme und Spannzangenfutter.
  • Würth: bietet Spanndorn Schleifscheiben in zwei Ausführungen an.
  • HAINBUCH
  • Metzler
  • Kitagawa

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.