Induktion ist nicht einfach nur Hitze – sondern ein steuerbarer, präziser Prozess.
Damit Löten nicht nur funktioniert, sondern effizient, reproduzierbar und sicher läuft, muss jede Komponente passen.
👉 Hier zeigen wir, was wirklich zählt – von der technischen Basis bis zur smarten High-End-Lösung:
🔴 MUST-HAVE
Die unverzichtbare Grundlage – ohne diese vier Bausteine läuft keine Lötanlage:
- Induktionsgenerator: exakt abgestimmt auf Frequenz, Leistung und Bauteilgeometrie
- Induktor: individuell gefertigt – angepasst auf das jeweilige Werkstück
- Kühlung: für stabile Prozesse und Schutz vor Überhitzung
- Steuerungseinheit: zur Prozessauslösung, z. B. per Fußschalter oder Buzzer
🟡 NICE-TO-HAVE – Ready-to-Use
Basierend auf dem Must-have – für den produktiven Einstieg in Serienprozesse:
- Stabiler Arbeitstisch für ergonomisches und sicheres Arbeiten
- Werkstückaufnahme zur präzisen Positionierung
- Vorgefertigte Programme für wiederholbare Abläufe
- Doppelarbeitsplatz für paralleles Rüsten und Löten
- Mechanische Achsen für Feinjustierung
- Temperaturüberwachung z. B. via Pyrometer
- Sicherheitsfeatures wie Schranken und Lichtgitter
🟢 HIGH-END – Ready-to-Automate
Die nächste Stufe – für maximale Produktivität und Digitalisierung:
- Elektrische Achsen mit automatischer Steuerung
- Automatisierte Prozessabläufe für hohe Stückzahlen
- Datenarchivierung für Rückverfolgbarkeit, Dokumentation und Analyse
- Roboter oder Co-Bot-Anbindung zur automatischen Bestückung und Entnahme
🎯 Fazit
Ob Einzelanfertigung oder Serienlösung – eine induktive Lötanlage muss immer zur Aufgabe passen.
Wir entwickeln Ihre individuelle Lösung – präzise, sicher, skalierbar.