SmartVendingMachine: Wartung und Service verteilter Verkaufsautomaten optimieren
Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor :
Die neue #IoT Lösung "Smart Vending Machine" von Janz Tec vernetzt Verkaufsautomaten für die Optimierung von Wartung und Service.

Smart Vending Machine: Wartung und Service weltweit verteilter Verkaufsautomaten optimieren
Die neue IoT Lösung "Smart Vending Machine" von Janz Tec vernetzt Verkaufsautomaten für die Optimierung von Wartung und Service. Mit ihr lassen sich die Nutzung #monitoren, Maschineneinstellungen vornehmen und Wartungsarbeiten effizient planen.
Bei der IoT Solution „Smart Vending Machine“ passt Janz Tec #Edge #Gateways exakt in die Automaten ein. Diese erfassen alle vorab definierten Daten und übertragen sie in ein zentrales Daten-Cockpit. Es zeigt Betriebsstunden, Verbrauchsmengen, die Anzahl ausgegebener Waren oder die aktuelle Geldmenge im Automaten an. Die Nutzeroberfläche sowie Reports werden nach Bedarf konfiguriert.
Wartungsintervalle vorausschauend planen Automatenbetreiber sehen auf einen Blick wesentliche Maschinenstammdaten kombiniert mit Standort- und Nutzungsdaten. Die Geodaten der Automaten werden auf Karten dargestellt und lassen sich auch in bestehende Tourenplanungssoftware einbinden. Durch Ausrichtung der Wartungsarbeiten an der tatsächlichen Nutzung – anstelle von standardisierten #Service-Intervallen – entfallen überflüssige Fahrten. Ausfallzeiten der Automaten werden reduziert. Automatenbetreiber optimieren so ihre Wartungs- und Serviceeinsätze und realisieren Kosteneinsparungen.
Geschäftsmodell anpassen Mit der Auswertbarkeit der tatsächlichen Nutzung ist für Automatenbetreiber ein Wechsel vom Verkauf ihrer Maschinen auf ein #Pay-per-use-Geschäftsmodell möglich. Hier wird die tatsächliche Automatennutzung bei Kunden genau erfasst und abgerechnet. Auch Remote-Einstellungen der Maschinenparameter, beispielsweise von Preisen oder Rezepturen, können von zentraler Stelle als Service vorgenommen werden.
Effiziente Datenübertragung, -ablage und SIM-Karten-Management Lokale Infrastrukturen können zur Datenübertragung oftmals nicht genutzt werden. Daher bietet Janz Tec individuell für die Automaten designte IoT Gateways mit leistungsfähigen Mobilfunklösungen für die Kommunikation an. Das #SIM-Karten-Management für die Auswahl passgenauer #Datentarife je nach Region und Datenmenge ergänzt das Leistungspaket. Zur Datenablage und -verarbeitung stehen Rechenzentren und #Cloud-Dienste von Janz Tec Partnerunternehmen zur Verfügung. Sie bieten skalierbare und redundante Serverplätze und entsprechen den aktuellen Anforderungen der IT-Sicherheit. "Die Smart Vendig Machine ist ein sehr offenes und flexibel konfigurierbares System. Sie zeichnet sich durch die einfache Einbindung in bestehende Infrastrukturen aus. Mit vielen Web-APIs können Daten einfach auslesen sowie angereicherte Datensätze aus anderen Anwendungen wieder zurückgespielt werden", betont Ulrich Lütke Entrup, Verkaufsleiter bei Janz Tec.
Janz Tec präsentiert die Smart Vending Machine vom 26. bis 28. Februar 2019 auf der embedded world in Nürnberg am Stand 2-411 in Halle 2.