×

Profinet / Industrial Ethernet

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

profinet Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Kompakte Switches mit intelligentem Energiemanagement

Lütze: Der Automationsspezialist LÜTZE aus Weinstadt stellt mit den E-CO Switches eine Plug-and-Play-Familie industrietauglicher Fast- und Gigabit-Ethernet Switches vor.

High-Speed Übergabebaustein für die schnelle Installation

Lütze: LÜTZE stellt einen optimierten Cat. 6A Modulträger vor, der sich insbesondere durch eine unkomplizierte und sichere Installation auszeichnet.

LÜTZE tritt Single Pair Ethernet Netzwerk bei

Lütze: Der Automationsspezialist Friedrich Lütze GmbH, Weinstadt, tritt zum Jahresanfang dem SPE Industrial Partner Network bei und treibt so die Verbreitung des neuen Single Pair Ethernet Standards voran.

Cat 6A Schrankdurchführung mit IP 67

Lütze: LÜTZE stellt eine kompakte Schaltschrankdurchführung mit M12 Buchse / RJ45 Buchse und der sehr hohen Schutzart IP 67 vor.

Industrial Ethernet at its best

Lütze: LÜTZE ergänzt sein Portfolio konfektionierter SUPERFLEX-Netzwerkleitungen inklusive Stecker für eine Vielzahl von Industrial Ethernet Applikationen.

Profinet: Die Ethernet-basierte Automatisierungslösung

Profinet (Process Field Net) ist ein Ethernet-basiertes Kommunikationsprotokoll, das speziell für die Automatisierungstechnik entwickelt wurde. Es ermöglicht die nahtlose Integration von Steuerungen, Sensoren und Aktoren in industrielle Netzwerke. Profinet bietet eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit und Flexibilität, was es zu einer bevorzugten Wahl für moderne Fertigungs- und Automatisierungsanwendungen macht.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf von Profinet

Beim Kauf von Profinet-Komponenten sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten, um eine optimale Leistung und Kompatibilität sicherzustellen.

1. Übertragungsgeschwindigkeit

Profinet unterstützt unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeiten, typischerweise 100 Mbit/s für die Standardanwendungen und bis zu 1 Gbit/s für anspruchsvollere Anwendungen. Die Wahl der richtigen Geschwindigkeit hängt von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen an die Datenübertragung ab.

2. Echtzeitfähigkeit

Ein wesentliches Merkmal von Profinet ist die Unterstützung von Echtzeitanwendungen. Profinet RT (Real-Time) ermöglicht die Übertragung von Daten mit minimaler Verzögerung, während Profinet IRT (Isochronous Real-Time) für zeitkritische Anwendungen wie Motion Control ausgelegt ist. Die Auswahl zwischen RT und IRT hängt von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.

3. Topologie

Profinet unterstützt verschiedene Netzwerk-Topologien, darunter Stern-, Linien- und Ringtopologien. Die Wahl der Topologie beeinflusst die Netzwerkleistung und die Fehlertoleranz. Bei der Planung des Netzwerks sollten die spezifischen Anforderungen der Anwendung sowie die vorhandene Infrastruktur berücksichtigt werden.

4. Kompatibilität

Die Kompatibilität mit bestehenden Systemen und Geräten ist ein entscheidendes Kriterium. Profinet ist mit einer Vielzahl von Automatisierungsgeräten und -systemen kompatibel, was die Integration in bestehende Netzwerke erleichtert. Achten Sie darauf, dass die gewählten Komponenten den Profinet-Standard erfüllen.

5. Sicherheitsfunktionen

In der heutigen vernetzten Welt sind Sicherheitsfunktionen von großer Bedeutung. Profinet bietet verschiedene Sicherheitsmechanismen, um unbefugten Zugriff und Datenverlust zu verhindern. Dazu gehören Authentifizierung, Verschlüsselung und die Möglichkeit, Sicherheitsrichtlinien zu implementieren.

6. Skalierbarkeit

Die Skalierbarkeit des Profinet-Systems ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Es sollte möglich sein, das Netzwerk bei Bedarf zu erweitern, ohne die bestehende Infrastruktur zu beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass die gewählten Komponenten eine einfache Integration neuer Geräte ermöglichen.

Wichtige Spezifikationen und Standards

Profinet basiert auf internationalen Standards, die eine hohe Interoperabilität und Zuverlässigkeit gewährleisten. Zu den relevanten Standards gehören:

  • IEC 61158: Dieser Standard definiert die Kommunikationsprotokolle für industrielle Automatisierungssysteme, einschließlich Profinet.
  • IEEE 802.3: Dieser Standard legt die physikalischen und datentechnischen Grundlagen für Ethernet-Netzwerke fest.
  • ISO/IEC 27001: Dieser Standard befasst sich mit Informationssicherheit und kann in Profinet-Implementierungen berücksichtigt werden.

Anwendungsbereiche von Profinet

Profinet findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:

Die wichtigsten Hersteller von Profinet sind: Siemens, Schneider Electric, Rockwell Automation, Phoenix Contact, Beckhoff, B&R, WAGO, Moxa, Hirschmann, Weidmüller.

Angebots-Nr: 7047

Diese Anbieterliste Profinet umfasst auch: Profinet Io Device, Profinet Io Controller, Industrial Ethernet, Profinet Umgebungen

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.