Drucktransmitter USB 📊 mit Analyse-Software
Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor :
ESI Technology Ltd. veröffentlicht neue Software mit integrierter Dichtheitsprüfung für den digitalen Drucktransmitter GD4200-USB©

Spezifikation
2015 wurde der erste USB-Drucktransmitter GS4200-USB© "Standard" unserer walisischen Tochterfirma ESI Technology entwickelt, das bereits zwei Jahre später um den leistungsstarken und hochpräzisen GD4200-USB© "Dynamic" erweitert wurde. Die USB-Druckumwandler der beliebten GenSpec-Baureihe erfreuen sich vor allem in der Prozess- und Prüftechnik großer Beliebtheit und werden weltweit in industriellen Anlagen, Testzentren und mobilen Maschinen verbaut.
Der GD4200-USB© basiert auf der patentierten SoS-Sensortechnologie, die in einem weiten Temperaturbereich von -50 °C bis +125 °C eine exzellente Langzeitstabilität und Genauigkeit von ±0,15% (BFSL) garantiert. Die voll-verschweißte Messzelle und der Druckanschluss sind aus einer Titanlegierung gefertigt, wodurch die Medien- und Temperaturverträglichkeit erhöht wird. Anwender können zwischen neun variablen Druckbereichen von -1 bar (Vakuum) bis 5,000 bar wählen.
Funktionen
Die im Lieferumfang enthaltene ESI-USB© Software ermöglicht das simultane Messen, Analysieren und Auswerten von bis zu 16 unabhängigen Messpunkten (bzw. Druckeingängen) mit einer Abtastrate von 1.000 Hz (bei 21-Bit Auflösung). Der GD4200-USB© kann dabei direkt über den USB Mini-B Anschluss an der USB-A Schnittstelle des PCs, Laptops oder Windows Tablets (kompatibel ab Win 8) angeschlossen werden.
Die Identifikation der verschiedenen Druckeingänge erfolgt automatisch und kann später individuell angepasst werden. Die Aufzeichnung der Druckmessung in Echtzeit kann in grafischer oder tabellarischer Form mit verschiedenen Druckeinheiten dargestellt und jederzeit markiert, pausiert oder exportiert werden – als Formate stehen die Formate Excel / PDF zu Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, kundenspezifische Testzertifikate zu generieren und als Excel-, Word-, PDF-, oder CSV-Datei zu exportieren.
Dichtheitsprüfung
Weltweit werden mehrere Millionen Dichtheitsprüfungen an unterschiedlichen Systemen und Komponenten durchgeführt. Die sichere Identifikation von Leckagen, Rissen oder poröse Dichtungen innerhalb eines geschlossenen Systems ist ein komplexes Verfahren, bei dem zahlreiche Faktoren – wie z.B. Eignung der Messgeräte oder anwenderseitige Expertise und Handhabung – zu falschen oder zumindest unzuverlässigen Ergebnissen führen können.
Die ESI-USB© Software erkennt aufgrund der hohen Abtastrate bereits geringste Druckabfälle im Millibar-Bereich und garantiert dadurch höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Dichtheitsprüfung. Während einer laufenden Druckmessung können ab sofort Dauer und Toleranz (Abweichung vom durchschnittlichen Druckniveau) der Dichtheitsprüfung definiert und per Klick gestartet werden. Das Ergebnis wird im Anschluss an die Druckmessung in Form eines Popup-Fensters mit „PASS / FAIL“-Anzeige angezeigt.
Durch die Möglichkeit bis zu 16 Druckeingänge parallel auswerten und auf Dichtheit prüfen zu können, können die Durchlaufzeiten gewöhnlicher Testzyklen um ein Vielfaches reduziert werden. Durch die automatische Erstellung von Prüfberichten, Herstellerzertifikaten oder Konformitätserklärungen können zusätzliche Kosten durch den entfallenden Systemwechsel bzw. Arbeitsschritt gespart werden.