2K-Spritzguss einfach automatisiert

letzte Änderung:
Der 2K-Spritzguss (Overmolding) ist ein Spritzgussverfahren mit zwei Teilen, bei dem ein Vorspritzling aus eine biegesteiferen Kunststoff mit einem flexiblen thermoplastischen oder duroplastischen Werkstoff überzogen wird. Bei Proto Labs ist der 2K-Spritzguss ein mehrstufiges Verfahren, bei dem zwei separate Formen hergestellt und die Teile mittels Pick-and-Place Verfahren fertiggestellt werden.
Rapid Prototyping Verfahren für Kunststoffteile

letzte Änderung:
Die Markteinführungszeit ist entscheidend für Ihren Wettbewerbsvorteil. Auf die Erstellung von Prototypen zu verzichten, ist jedoch ein großes Risiko, das Sie Produktionskosten, Umsatzeinbußen und Ihren guten Ruf kosten kann, wenn Ihr Produkt nicht funktioniert. Hier werfen wir einen kurzen Blick auf die verschiedenen verfügbaren Rapid-Prototyping-Optionen und darauf, wann sie sich für Ihr nächstes Entwicklungsprojekt eignen könnten.
Niedrigere Kosten und bessere Designs mit industriellem 3D-Druck

letzte Änderung:
Kupfer - für 3DDruck und CNC-Bearbeitung

letzte Änderung:
Horizon Shift: Protolabs Luft- und Raumfahrtstudie jetzt als kommentierte Komplettfassung erhältlich!

letzte Änderung:
NEU: Protolabs Whitepaper: MATERIALFRAGEN

letzte Änderung:
Die Wahl des richtigen Werkstoffs für den 3D-Druck! Unabhängig davon, ob sie ein thermoplastisches Material, ein Nylon oder ein Metall drucken möchten, sollten Sie anhand von Prozess- und Konstruktionsrichtlinien abwägen, welches Material für Ihre Bauteile und die geplante Endanwendung am besten geeignet ist.
Neues Whitepaper zur CNC-Bearbeitung verfügbar: Entwurfsoptimierung

letzte Änderung:
CNC-Bearbeitung: Entwurfsoptimierung! Überlegungen zu Design und Werkstoffen für schnellere CNC-Bearbeitung
Protolabs Report zum Wandel am Horizont

letzte Änderung:
Experten-Tipps für die Praxis – 3DDruck mit MJF - neues Handbuch zum optimierten Produkt

letzte Änderung:
Neue Protolabs Studie für die Luft- und Raumfahrt: Horizon Shift

letzte Änderung:
Protolabs neue Studie zeigt auf, wie #Technologien – und Krisen – den Wandel im Luft- und Raumfahrtsektor in Europa vorantreiben. Unser neuer Luft- und Raumfahrbericht, zeigt Potential beim Einsatz von Drohnen für Lieferungen in den nächsten 3 Jahren auf.
CNC Gewindeschneiden für Fräs- & Drehteile

letzte Änderung:
Protolabs Insight Video: Feines Detail - Funktionen für den 3DDruck mit feiner Auflösung

letzte Änderung:
Diese Woche geht es in dem Protolabs Insight Video um die kleinen, feinen - aber sehr wichtigen - Details im 3D-Druck.
3DDruck Webinar: Industrieller 3D-Druck vs. Desktop-3D-Druck

letzte Änderung:
Am Donnerstag, den 02.04.2020 um 10 Uhr findet das kostenlose 3D-Druck Webinar von Protolabs statt. Jetzt noch schnell anmelden!
Protolabs Insight: Oberflächenveredelung

letzte Änderung:
In dieser Videoreihe erhalten Sie praktische Tipps für bessere Designs bei der digitalen Fertigung. Egal ob das Teil mittels #3DDruck, #Spritzguss oder #CNC-Bearbeitung produziert wird: Wir wollen Ihnen dabei helfen, es richtig anzugehen.
Protolabs Insight Video: Formschräge bei Spritzgussteilen

letzte Änderung:
Protolabs Insight: Eloxieren - Schutz und Veredelung Ihres Aluminiumteils

letzte Änderung:
Protolabs diskutiert Produktion der Zukunft auf der Formnext

letzte Änderung:
Protolabs informiert in Fachvorträgen über neueste additive #Fertigungsverfahren - auf der Formnext Halle 11.1 am Stand C21.
The Innovation Race - Protolabs Report aus der europäischen Automobilbranche

letzte Änderung:
Europas #Automobilindustrie mag seit Generationen weltweit führend sein, doch stellt sie sich jetzt ein paar schwierige Fragen: Wie können wir unsere Position angesichts des neuen Wettbewerbs halten? Und wie sichern wir uns die Chancen von morgen?
Webinar: Optimierung und Reduzierung in der CNC-Bearbeitung

letzte Änderung:
Im kostenfreien Webinar am 12.09.2019 um 10:00 Uhr zeigt Protolabs 6 Ansätze zur Optimierung des Teiledesigns und Reduzierung der Teilekosten in der CNC-Bearbeitung.
Protolabs auf der K2019

letzte Änderung:
Digitale #Fertigung von #Spritzgussteilen in kürzester Zeit. Protolobs ist auf der #K2019 vom 16.-23. Oktober 2019 in Halle 11, Stand D66 vertreten.
20 Jahre Protolabs – 20% Rabatt für Neukunden

letzte Änderung:
Sie haben ein Projekt im #3DDruck, #Spritzguss oder in der #CNC-Bearbeitung, konnten sich aber noch nicht entschließen zu bestellen? Jetzt ist Ihre Gelegenheit dazu!
Proto Labs Design Challenge zum 3D-Druck

letzte Änderung:
PROTO LABS BAUT KAPAZITÄT FÜR 5-ACHS-CNC-FRÄSEN IN EUROPA AUS

letzte Änderung:
3D-Druck bei Proto Labs – Die Verfahren und ihre Möglichkeiten

letzte Änderung:
Verbessern Sie das Teiledesign mit einheitlichen Wandstärken

letzte Änderung:
Die Berücksichtigung der Wandstärken beim Teiledesign ist eine grundlegende Regel beim Kunststoffspritzguss. Wird sie ignoriert, können Einfallstellen, Verformungen und ungenaue oder nicht funktionsfähige Teile die Folge sein.
Materialvergleich Stereolithographie vs. Spritzguss & DMLS – eine Alternative z

letzte Änderung:
Sommerpause adé! Das nächste Proto Labs Webinar steht vor der Tür! Wissen Sie, worin sich thermoplastähnliche Werkstoffe in der Stereolithographie (SL) und Thermoplaste für den Spritzguss unterscheiden? Welche Materialien oder Eigenschaften lassen sich überhaupt miteinander vergleichen und welche Faktoren sind dabei zu berücksichtigen?
Wie Sie das Teiledesign verbessern & Ihre CNC-Fertigungskosten senken

letzte Änderung:
Proto Labs zeigt den schnellen Weg zum Kunststoffprodukt

letzte Änderung:
Auf der K 2016 in Düsseldorf präsentiert Proto Labs, wie sich mit modernen digitalen Herstellungsverfahren wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss kurzfristig hochwertige Prototypen und Produktionsteile produzieren lassen.
6 Wege Ihre CNC-Fertigungskosten zu senken

letzte Änderung:
Die CNC-Bearbeitung wird jedes Jahr ein wenig komplexer und die Funktionen zur automatisierten Fertigung umfangreicher. Infolgedessen kann es schwierig sein, auf dem Laufenden zu bleiben, welche Regeln für die Teilekonstruktion aktuell gelten. Mit ein paar relativ einfachen Überlegungen vor der Herstellung können mit Anpassungen am Design Ihrer Teile oder der Materialauswahl die Kosten gesenkt und gleichzeitig die Funktionalität der CNC-bearbeiteten Teile verbessert werden.
Proto Labs Design-Tipp: Beslastbarkeit und Stabiliät Dank dem Umspritzen von Einlegern

letzte Änderung:
Neuer Proto Labs Design-Tipp verfügbar

letzte Änderung:
Gratis Demo Spritzguss-Werkzeug – jetzt anfordern!

letzte Änderung:
Spritzguss in Miniatur - Mit dem intelligenten und informativen Anschauungsmodell verdeutlicht Proto Labs spezifische Form- und Teilemerkmale, auf die das automatisierte Angebotssystem Bezug nimmt.