Materialvergleich Stereolithographie vs. Spritzguss & DMLS – eine Alternative z
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Sommerpause adé! Das nächste Proto Labs Webinar steht vor der Tür! Wissen Sie, worin sich thermoplastähnliche Werkstoffe in der Stereolithographie (SL) und Thermoplaste für den Spritzguss unterscheiden? Welche Materialien oder Eigenschaften lassen sich überhaupt miteinander vergleichen und welche Faktoren sind dabei zu berücksichtigen?

Wissen Sie, worin sich thermoplastähnliche Werkstoffe in der Stereolithographie (SL) und Thermoplaste für den Spritzguss unterscheiden? Welche Materialien oder Eigenschaften lassen sich überhaupt miteinander vergleichen und welche Faktoren sind dabei zu berücksichtigen?
Unser Experte Robin Siegmann gibt Ihnen am Freitag, den .. um : Uhr im Rahmen unseres kostenlosen Webinars Antworten auf all diese Fragen.
Erfahren Sie außerdem mehr über die Vorteile des 3D-Drucks mit Metall (DMLS) für Metallprototypen und Produktionsteile. Steht das Verfahren im direkten Wettbewerb zur CNC-Bearbeitung?
Webinarinhalte im Überblick:
-
Wie SL-Werkstoffe im Vergleich zu spritzgegossenen Thermoplasten abschneiden
-
Vorteile und geeignete Anwendungsbereiche für SL-Werkstoffe
-
Einfluss von Licht und Feuchtigkeit auf 3D-gedruckte Teile
-
DMLS – Ihr Vorteil bei komplexen Metallteilen
-
Tipps für die Konstruktion von DMLS-Teilen
Melden Sie sich noch heute unter folgendem Link zum kostenlosen Webinar an:
Angrenzende Themen: Metallprototyp, Produktionsteil