Protolabs auf der K2019
Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor :
Digitale #Fertigung von #Spritzgussteilen in kürzester Zeit. Protolobs ist auf der #K2019 vom 16.-23. Oktober 2019 in Halle 11, Stand D66 vertreten.
Feldkirchen bei München, 3. August 2019 – Protolabs wird auf der diesjährigen K-Messe vom 16.- 23. Oktober 2019 in Halle 11, Stand D66 sein umfassendes Know-how im Bereich Schnellspritzgießen mit enorm kurzen Bearbeitungszeiten präsentieren. Durch den Einsatz von intelligenter Software und einer digitalisierten Fertigung ist Protolabs heute der schnellste Hersteller für Prototypen, Kleinserien und die Serienfertigung im Bereich Spritzguss, dem 3D-Druck und der CNC-Bearbeitung.
Protolabs 20-Jahre Erfahrung im Spritzguss
Die K-Messe steht für visionäre Entwicklungen und wegweisenden Innovationen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Auch die Protolabs hat vor 20 Jahren mit einer Vision für ein onlinebasiertes Bestellsystem im Spritzguss begonnen und zählt heute zu der weltweit schnellsten Fertigungsquelle im Spritzguss. „Wir haben in den 20 Jahren viele Innovationen erlebt, daher ist die K-Messe für uns im Spritzguss eine der wichtigsten Messen für Entwicklung, Trends und Gestaltung der Zukunft. Ich freue mich auf den Austausch mit Interessenten und Experten“, so Tobias Fischer, Senior Marketing Manager bei Protolabs.
Das onlinebasierte-Angebotssystem von Protolabs gibt Nutzern direktes Feedback, um zu verstehen, wie sich das eigene Design auf die Machbarkeit und die Kosten der Teile auswirkt. Nachdem die Daten durch die automatisierten Verfahren an die Werke gesendet wurden, können Prototypen und Teile häufig schon innerhalb eines Tages hergestellt werden. Durch eine On-Demand-Fertigung profitieren Kunden von zahlreichen Vorteilen wie einer höheren Flexibilität, geringeren Lagerbeständen sowie einer optimierten Wertschöpfungskette.
Sichern Sie sich Ihr 1-Tages-Messeticket unter marketing@protolabs.de und vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit einem Experten von Protolabs.
Über Protolabs
Protolabs ist die weltweit schnellste digitale Quelle für individuell gefertigte Prototypen und Kleinserienteile. Das Unternehmen setzt modernste Technologien in den Bereichen 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss ein, um Teile innerhalb weniger Tage herzustellen. Damit verschafft es Designern und Ingenieuren den Vorteil, ihre Produkte schneller denn je auf den Markt bringen und während des gesamten Produktlebenszyklus einen Service auf Abruf nutzen zu können. Weitere Informationen finden Sie auf protolabs.de.
Angrenzende Themen: Wechsel, Sanierung, Qualitätsproblem, Verunreinigung, Kunststoffrecyclinganlage, Katalysator, Ausland, Vorstand, Auslieferung, Werkzeugkoffer, Fischernetz, Recyclingtechnologie, Schlüsselübergabe, Schläuche, Gebäude