Proto Labs Germany GmbH

Neue Protolabs Studie für die Luft- und Raumfahrt: Horizon Shift

Artikel, letzte Änderung: , Autor : Proto Labs

Protolabs neue Studie zeigt auf, wie #Technologien – und Krisen – den Wandel im Luft- und Raumfahrtsektor in Europa vorantreiben. Unser neuer Luft- und Raumfahrbericht, zeigt Potential beim Einsatz von Drohnen für Lieferungen in den nächsten 3 Jahren auf.

Neue Protolabs Studie für die Luft- und Raumfahrt: Horizon Shift

Protolabs neue Studie zeigt auf, wie Technologien – und Krisen – den Wandel im Luft- und Raumfahrtsektor in Europa vorantreiben.

Als Partner und Beschleuniger für Innovation haben wir die Studie "Horizon Shift" in Auftrag gegeben. Eine Studie, die sich mit der technologischen Herausforderung in der Luft- und Raumfahrt befasst. Wichtige Branchenexperten aus ganz Europa haben an dieser Studie teilgenommen, von Drohnen- über Luft- und Raumfahrthersteller bis hin zu Satellitenherstellern und Regierungsorganisationen.

Das erste Kapitel des Berichts konzentriert sich auf den Bereich der Drohnenhersteller und urbane Luftmobilität.

Die Umfrage wurde zu einem sehr bedeutenden Zeitpunkt durchgeführt - als die Covid-19-Pandemie in Europa ausbrach - und gab einen einzigartigen Einblick in die Frage, wie Krisen die Innovation in der Luft- und Raumfahrt weiter vorantreiben könnten.

Jetzt den ausführlichen Bericht lesen!

Angrenzende Themen: Lieferkette, Flugzeug, Endgebrauch, Materialtechnologie, Raumfahrtstudie, Komplettfassung, Warenlieferung, Umwälzung, Glaubwürdigkeit, Umbruch