NEU: Protolabs Whitepaper: MATERIALFRAGEN
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Die Wahl des richtigen Werkstoffs für den 3D-Druck! Unabhängig davon, ob sie ein thermoplastisches Material, ein Nylon oder ein Metall drucken möchten, sollten Sie anhand von Prozess- und Konstruktionsrichtlinien abwägen, welches Material für Ihre Bauteile und die geplante Endanwendung am besten geeignet ist.

Unabhängig davon, ob sie ein thermoplastisches Material, ein Nylon oder ein Metall drucken möchten, sollten Sie anhand von Prozess- und Konstruktionsrichtlinien abwägen, welches Material für Ihre Bauteile und die geplante Endanwendung am besten geeignet ist.
Die Eigenschaften eines Werkstoffs erlangen auf dem Weg vom Konzept über den funktionsfähigen Prototypen bis hin zum fertigen Produkt zunehmend an Bedeutung.
Die Werkstoffeigenschaften können aber nur unter Berücksichtigung des Fertigungsprozesses beurteilt werden. Die Merkmale ergeben sich nämlich aus der Kombination aus Werkstoff und Verfahren
Um mehr zu erfahren, laden Sie sich jetzt kostenlos das neue Whitepaper herunter!
Angrenzende Themen: Glasfaser, Werten, Werkstoffeigenschaft, Leistungseigenschaft, Kunststoffteil, Dehngeschwindigkeit, Dehnung