Proto Labs Germany GmbH

Horizon Shift: Protolabs Luft- und Raumfahrtstudie jetzt als kommentierte Komplettfassung erhältlich!

Artikel, letzte Änderung: , Autor : jenny-schoen

Als umfassende Analyse der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie bietet die Studie einzigartige Erkenntnisse darüber, welche Auswirkungen die Covid-19-Pandemie auf die Branche hat und wie Innovationen jetzt zu einer „grünen Erholung“ beitragen können.

Horizon Shift: Protolabs Luft- und Raumfahrtstudie jetzt als kommentierte Komplettfassung erhältlich!

Die Luft- und Raumfahrtindustrie hat im Verlauf ihrer Geschichte große Umwälzungen durchlaufen. Doch so erheblich wie heute, waren sie möglicherweise noch nie.

Auf Grund immer neuer Marktanforderungen und gesetzlicher Bestimmungen sowie des rasanten technologischen Fortschritts, war die Branchenlandschaft bereits in einem beispiellosen Umbruch begriffen. Mit Ausbruch der Covid-19-Pandemie wurde die Welt der Luft- und Raumfahrt jedoch auf den Kopf gestellt.

Der „Horizon Shift“-Report von Protolabs basiert auf einer Reihe von Befragungen von über 300 Führungskräften der Luft- und Raumfahrtindustrie in ganz Europa. Er bietet einzigartige Einblicke in die Branche zu einer Zeit, in der maßgebliche Veränderungen von ihr gefordert werden.

Das erste Kapitel konzentriert sich auf den bodennahen Bereich (Drohnenhersteller, urbane Luftmobilität) und zeigt auf, wie disruptive Technologien den Wandel in diesem Sektor vorantreiben. Neben weiteren aufschlussreichen Erkenntnissen wird dargelegt, dass 52 % der befragten Teilnehmer erwarten, dass Warenlieferungen per Drohne in den nächsten 3 Jahren zum Alltag gehören werden.

Im zweiten Kapitel wird der Fokus auf die Umwelt gelegt und darauf, wie Materialtechnologie, Innovationen und flexible Lieferketten dazu beitragen können die Flugzeuge der nächsten Generation zu entwickeln. Hier erwarten 77 % der Umfrage-Teilnehmer, dass die Glaubwürdigkeit in Umweltfragen künftig ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal sein wird.

Angrenzende Themen: Lieferkette, Strömungsmechanik, Schuljahr, Schulklasse, Infektionszahl