CTX Thermal Solutions GmbH

CTX Thermal Solutions liefert passgenaue Kühlkörper für jeden Anwendungsfall

Artikel, letzte Änderung: , Autor : Veikko Wünsche

Bei der Entwicklung neuer Technologien und Geräte kommt der Auswahl eines geeigneten Kühlkonzepts eine besonders große Bedeutung zu.

CTX Thermal Solutions liefert passgenaue Kühlkörper für jeden Anwendungsfall

Bei der Entwicklung neuer Technologien und Geräte kommt der Auswahl eines geeigneten Kühlkonzepts eine besonders große Bedeutung zu. Denn die Wahl des passenden Kühlkörpers gewährleistet nicht nur die korrekte Funktion, sondern auch eine lange Lebensdauer der Geräte und Systeme.

 

CTX Thermal Solutions bietet mit seinem umfassenden Kühlkörpersortiment leistungsstarke Kühlkonzepte, passgenau auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten. Neben sofort lieferbaren Standardausführungen vertreibt der Spezialist für Elektronikkühlung auch individuell zugeschnittene CNC-Maßanfertigungen. Die Einbauverhältnisse sowie die Verlustleistung des zu kühlenden Bauteils bestimmen maßgeblich die Wahl des passenden Kühlkörpers.

Leiterplattenkühlkörper

Für eine fehlerfreie und langlebige Funktion elektronischer Baugruppen ist ihre Entwärmung unabdingbar. Das CTX-Produktportfolio mit Standard-Leiterplattenkühlkörpern umfasst mehrere hundert Modelle zur Leiterplattenkühlung mit Rth-Werten zwischen 6 und 72 °C/W – optimal abgestimmt auf die jeweilige Anwendung und Bestückungsart. Ist ein Standard-Leiterplattenkühlkörper nicht die optimale Wahl, entwickelt CTX zusammen mit dem Kunden den applikationsgerechten Kühlkörper – nach Maß angefertigt mit CNC-Technik und auf Basis thermischer Simulation.

Darüber hinaus bietet CTX Niedrigprofil-Kühlkörper an, die mit ihrer geringen Bauhöhe für Halbleitergehäuse ausgelegt sind. Das spezielle Design der SMD-Kühlkörper mit abgespreizten Flügelflächen gewährleistet eine indirekte Kühlung. Wie jedes andere SMD-Bauteil sind sie direkt auf die Leiterplatte auflötbar.

 

Profilkühlkörper für individuelle Kühlkonzepte

Profilkühlkörper aus Aluminium-Stranggussprofilen sind der Klassiker unter den Elektronikkühllösungen. Sie leiten große Wärmemengen zuverlässig ab, sichern den stabilen Betrieb von Elektronikbauteilen und erhöhen deren Lebensdauer. Bei CTX finden Sie ein breites Angebot an Rippen-, Lamellen-, Kammprofil- und Fingerkühlkörpern für unterschiedlichste Anwendungsgebiete. Für eine optimale Abführung der Wärme werden die Profilkühlkörper optional mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen veredelt. Um die Wärmeleitfähigkeit zu erhöhen, ist auf Wunsch auch eine nachträgliche CNC-Bearbeitung des Profilkühlkörpers möglich.

 

Kühlung von Hochleistungselektronik mit Flüssigkeitskühlkörpern

Flüssigkeitskühlkörper kommen dann zum Einsatz, wenn eine lüfterbetriebene Kühlung nicht mehr ausreicht. Schon eine dünne Wasserleitung ist um ein Vielfaches effektiver, sodass Flüssigkeitskühlkörper mit einer sehr geringen Übertragungsfläche auskommen und sehr kompakt sind. Weiterhin leiten sie den Kühlungsprozess unmittelbar an den elektronischen Hochleistungselementen der Baugruppen ein. Als obere Leistungsklasse in der Kühlkörpertechnik lassen sich durch Flüssigkeitskühlkörper Kühlkreisläufe realisieren, in denen Fluide oder auch bestimmte Gase zur Kühlung dienen.

 

Hochleistungskühlkörper in Modulbauweise

Bei modernen elektronischen Baugruppen steigt die Leistung pro Fläche stetig an und damit auch die Wärmeentwicklung. Für den schnellen Abtransport der auftretenden Wärme sorgen Aluminiumrippenkühlkörper in Kombination mit Lüftern. Sie können in fast allen Bereichen der Industrie eingesetzt werden. Hochleistungskühlkörper verfügen über die gleichen technischen Eigenschaften wie Druckgussprofile, sind aber bis zu 40 % leichter und kompakter. Außerdem erreichen sie fast die gleiche Kühlleistung wie Flüssigkeitskühlkörper, sind jedoch wesentlich günstiger. Weitere Vorteile bei Hochleistungskühlkörpern von CTX sind unter anderem die große Auswahl an Standardmodulen, die applikationsspezifische Konfigurierbarkeit sowie individuelle Lösungen ohne Werkzeugkosten.

 

Neben diesen Kühllösungen bietet CTX Clip- und Federlösungen für höchste Qualitätsanforderungen. Die Clip-Verbindungen schaffen eine sichere Verbindung zwischen Halbleiter und Kühlkörper. Sie zeichnen sich durch einen hohen zentralen Anpressdruck sowie vereinfachte Isoliermöglichkeiten aus und sorgen für einen dauerhaften Kontakt. Durch die Clip-Kühlkörper und Montagefedern wird so ein gleichbleibend guter Wärmeübergang gewährleistet.