Scheugenpflug GmbH

Vakuumverguss ohne Grenzen

Artikel, letzte Änderung: , Autor : Scheugenpflug GmbH

Teilen via E-Mail Twitter Facebook LinkedIn

Mit den steigenden Anforderungen an die Zuverlässigkeit elektronischer Bauteile wird auch der Vakuumverguss immer wichtiger. Gesucht werden zunehmend wirtschaftliche Einstiegssysteme, die höchste Vergussqualität bieten. Eine Lösung bietet Scheugenpflug mit der LeanVDS, die das Programm an Vakuumdosiersystemen abrundet.

Vakuumverguss ohne Grenzen

Ziel bei der Entwicklung der LeanVDS war ein System, das einen erschwinglichen Einstieg in den hochwertigen Vakuumverguss erlaubt. Konzipiert ist das System als Einstiegsmodell, für geringe Stückzahlen oder einfach zur Ablösung unsicherer und zeitraubender „Hilfsprozesse“ wie dem Nachevakuieren. Letzterer wird immer wieder verwendet, weil die Investition in ein Vakuumsystem gescheut wird. Für unterschiedliche Aufgabenstellungen wird die LeanVDS – wie ihre Schwestersysteme – in verschiedenen Varianten und in Größen x mm ohne Achsen (Basic) und ab der Größe x mm mit üblicherweise drei Verfahrachsen (Universal) angeboten. Bei beiden Varianten kommt die bewährte Steuerung SCP+ zum Einsatz – auch hier setzt Scheugenpflug auf kompromisslose Performance zum geringen Preis. Das System empfiehlt sich für den Füll-, Punkt- und Rasterverguss entsprechender Bauteile, die unter Vakuum vergossen ihre optimalen Eigenschaften erreichen. In Summe ist die LeanVDS ein interessantes und leistungsfähiges Einstiegsssystem, das das bewährte Vakuumdosiersystem- Programm von Scheugenpflug abrundet.

Mit diesen nachfolgend vorgestellten Systemen kennt der Vakuumverguss bei Scheugenpflug keine Grenzen. Auch wenn viele Bauteile immer kleiner werden, müssen immer noch große bis sehr große Bauteile unter Vakuum befüllt werden. Für diese Aufgabenstellung ist das Vakuumdosiersystem Basic die richtige Wahl. Da hier auch in der Regel kein Verfahren der Bauteile nötig bzw. möglich ist, verzichtet dieses System auf Achsen. Eine hohe Flexibilität in der Elektronikfertigung ist u.a. eine Domäne von Universalsystemen, mit denen man schnell auf Produktwechsel reagieren kann. Das Vakuumdosiersystem Universal bietet sich hier für die Serienproduktion mittlerer und großer Bauteile an. Schwierige Bauteilgeometrien, komplexere Vergussprogramme oder eine große Teilevielfalt – mit diesem System sind Anwender auf alles vorbereitet. Zeit kann aus verschiedenen Gründen der limitierende Faktor sein. Mit einer Powervakuumkammer VDS P mit Mehrfach-Dosierkopf Dos P-X lässt sich dieses Problem einfach lösen. Das Vakuumdosiersystem VDS P(ower) – mit seinen üblicherweise drei Verfahrachsen und einer automatischen Becherposition – kann mit einem oder mehreren Mehrfach- Kolbendosiersystemen Dos P-X bis fach) ausgestattet werden – je nachdem, welche Performance benötigt wird. Dieses System ist die ideale Lösung für den Verguss mittlerer und kleiner Bauteile in großen bis sehr großen Stückzahlen – und das in kürzester Zeit und höchster Qualität.