Überwachung der Werkzeugatmung beim Alu Druckguss

Automatische Montage von Cockpitmodulen in der Automobilindustrie

letzte Änderung:
Bei der voll- bzw. halbautomatischen Montage von Cockpit-Modulen in der Automobilfertigung ist eine exakte Positionierung durch das Aufnahmewerkzeug erforderlich.
Neu: Weltweit kleinster Seilzugsensor

letzte Änderung:
Messung der Zinkbandfarbe in der Produktionslinie

letzte Änderung:
Bei der #Oberflächenveredelung von Bandmaterial muss die eingesetzte #Farbsensorik hohe Anforderungen bezüglich Präzision und Geschwindigkeit erfüllen.
Lagerspaltmessung in Windkraftanlagen

letzte Änderung:
Hochgenaue Spaltüberwachung in Maschinen und Anlagen

letzte Änderung:
Performantes induktives Wegmesssystem

letzte Änderung:
Lasersensor zur hochgenauen Abstandsmessungen auf Metall und rauen Oberflächen

letzte Änderung:
Hightech-Lösungen für die hochpräzise 3D-Oberflächeninspektion

letzte Änderung:
Höchste Farbgenauigkeit mit True Color Farberkennungs-sensoren CFO100 und CFO200 hm18

letzte Änderung:
Hightech-Lösungen für die hochpräzise 3D-Oberflächeninspektion

letzte Änderung:
Qualitätsprüfung in der Schokoladenproduktion

letzte Änderung:
Mikroskopoptik zur Temperaturüberwachung kleinster Messobjekte

letzte Änderung:
Präzise Dickenmessung in der Kunststoffindustrie

letzte Änderung:
Das einzigartige Konzept des neuen combiSENSOR von Micro-Epsilon ermöglicht die hochgenaue Dickenmessung von Kunststoffen. Möglich wird dies durch die Kombination eines Wirbelstromsensor zusammen mit einem kapazitiven Wegsensor in einem Gehäuse.
Dickenmessung von Bremsscheiben für Prüfstand und Fahrversuch

letzte Änderung:
Laser-Sensor optoNCDT 2300-2DR vereint Geschwindigkeit und Präzision

letzte Änderung:
Der neue Laser-Sensor optoNCDT 2300-2DR arbeitet mit blauem Laserlicht und wurde speziell für die Weg- und Abstandsmessung sowie zur Dickenmessung bei Messobjekten mit direkter Reflexion entwickelt.
Innovative Blue-Laser-Technologie mit Patent

letzte Änderung:
Neuer Laser-Sensor mit maximaler Performance

letzte Änderung:
Der kompakte Laser-Sensor optoNCDT 1750 zur Weg- und Abstandsmessung bietet neue Features kombiniert mit Robustheit und Zuverlässigkeit. Er setzt auf Innovation durch das neue Webinterface und auf einfache und intuitive Inbetriebnahme.
Präzise Dickenmessung mit kompaktem Sensorsystem

letzte Änderung:
Der thicknessSENSOR eignet sich hervorragend zur präzisen Messung schmaler Bänder. Es handelt sich hierbei um ein kompaktes Sensorsystem, mit dem Micro-Epsilon sein C-Rahmen Produktportfolio in der Dickenmessung erweitert. Der Sensor liefert hochpräzise E
Weltweit einzigartig: Kompakter Laser-Sensor mit 500 mm Messbereich

letzte Änderung:
Schnelle, präzise Dickenmessung in der Glasindustrie

letzte Änderung:
Die konfokal-chromatischen Controller confocalDT 2421 und 2422 vereinen Präzision und hohe Geschwindigkeit bei Abstands- und Dickenmessungen auf verschiedenen Oberflächen.
Größtes Spiegelteleskop der Welt arbeitet mit Sensoren des niederbayerischen Unternehmens

letzte Änderung:
Exakte Temperaturmessung in der Glasproduktion

letzte Änderung:
Neuheit: Robotergeführte Defekterkennung auf spiegelnden Oberflächen

letzte Änderung:
Um den zunehmenden Qualitätsanforderungen in der Produktion gerecht zu werden, wurde reflectCONTROL Automation entwickelt, das bei spiegelnden Oberflächen kleinste Defekte sicher erkennt. Eingesetzt wird es zur schnellen Inspektion von glänzenden und lack
Moderne kapazitive Sensoren in der Industrie

letzte Änderung:
Kapazitive Sensoren sind für berührungslose Weg-, Abstands- und Positionsmessungen konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre Langzeitstabilität, Zuverlässigkeit und Temperaturstabilität aus. Das kapazitive Messprinzip ist in der Regel nicht für Messungen i
40 Jahre hochpräzise Messtechnik im niederbayerischen Ortenburg

letzte Änderung:
Wirbelstromsensoren bringen auch bei Schmutz eine „saubere“ Leistung

letzte Änderung:
Wirbelstromsensoren von Micro-Epsilon sind extrem leistungsfähig und unempfindlich. Selbst bei Druck, Schmutz oder Öl „fühlen sie sich wohl“ und liefern schnelle und hochpräzise Ergebnisse. Eingesetzt werden sie zur Messung von Weg, Abstand, Position, Verschiebung, Schwingung, Vibration etc.
Schnell, robust, präzise: Wirbelstrom-Wegmessung der neuen Generation

letzte Änderung:
Micro-Epsilon prägt die Wirbelstrom-Wegmesstechnik wie kein anderes Unternehmen. Immer wieder setzt der Sensorspezialist technologische Meilensteine und entwickelt innovative Produkte. Mit den neuen Wirbelstromsensoren eddyNCDT 3001 und 3005 hat Micro-Epsilon zwei Sensoren entwickelt, die auch im schwierigen Industrieumfeld hochpräzise Messergebnisse liefern.
Weltweit schnellster konfokal-chromatischer Controller

letzte Änderung:
Der Highspeed-Controller confocalDT 2471 HS ist mit einer Messrate von 70 kHz derzeit der schnellste konfokal-chromatische Controller weltweit. Er wird für schnelle Abstands- und Dickenmessungen von hochreflektierenden und spiegelnden Oberflächen eingesetzt.
Berührungslose Temperaturmessung von Kunststofffolien

letzte Änderung:
Das neue Infrarot-Pyrometer thermoMETER CTP-3 ermöglicht die berührungslose Temperaturmessung dünner Folien aus Polypropylen, Polyethylen und Polystyrol. Es arbeitet mit einer Wellenlänge von 3,43 µm, die sich speziell für diese Folientypen eignet.
Neuheit: Robotergeführte Defekterkennung auf spiegelnden Oberflächen

letzte Änderung:
Um den zunehmenden Qualitätsanforderungen in der Produktion gerecht zu werden, wurde das reflectCONTROL Automation entwickelt, das bei glänzenden Oberflächen kleinste Defekte sicher erkennt. Eingesetzt wird es zur schnellen Inspektion bei glänzenden und lackierten Teilen, z.B. Kfz-Anbauteilen. Der Sensor ist an einem Roboter befestigt und kann daher auch Teile mit komplexen Geometrien inspizieren.
Auch winzige Messobjekte passen ins Profil der neuen Laserscanner-Generation

letzte Änderung:
Laser-Scanner der Produktfamilie scanCONTROL gelten als leistungsfähigste Profilsensoren weltweit, bezüglich ihrer Baugröße, Genauigkeit und Messrate. Sogar kleinste Teile können mit höchster Präzision erfasst werden, womit eine neue Dimension der Qualitätskontrolle möglich wird.