Keramisches Leistungsmodul für die E-Mobilität
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Keramische Werkstoffe gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um innovative Antriebskonzepte geht.

Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) haben wir eine keramisches Kühllösung für ein Leistungsmodul zum Einsatz in Antriebswechselrichter in der E-Mobilität entwickelt.
Weitere Infos dazu gibt es auf der Website sowie in einem kostenlosen Infopaper.
Angrenzende Themen: Elektromobilität, Metallisierung, Hauptfunktion