×

Hersteller und Anbieter finden


Industrieroboter

industrieroboter Anbieter Hersteller

Herstellerliste Industrieroboter

Raiffeisenstrasse 2, 78166 Donaueschingen
Deutschland

Braunsberger Feld 15, 51429 Bergisch Gladbach
Germany

Gutenbergstraße 10, 48282 Emsdetten
Deutschland

Veröffentlichungen zu Industrieroboter

Automation von Werkzeugmaschinen: Wann sich Investitionen rechnen

EGS Automation: Erfahren Sie, wie Werkzeugmaschinen Automation Ihre Fertigung auf ein neues Niveau hebt. Unser Leitfaden zeigt, wie sich Produktivität messbar steigern, kleinste Losgrößen wirtschaftlich fertigen und eine Null-Fehler-Quote erreichen lassen. Von Palettenhandlingsystemen bis zu KI-gestützter Wartung – Sie erfahren, welche Technologien Ihre Werkzeugmaschinen effizienter machen. Zudem lernen Sie, wie Sie Investitionen in die Automation strategisch planen, Kosten senken und nachhaltige Wettbewerbsvorteile sichern.

Bedienung von Robotern ohne Programmierkenntnisse

EGS Automation: Die komplexe Roboterprogrammierung gehört der Vergangenheit an. Mit visuellen No-Code-Plattformen und intuitiven Teach-in-Verfahren steuern Sie Industrieroboter ohne eine einzige Codezeile. Verkürzen Sie Einarbeitungszeiten, senken Sie Kosten und gewinnen Sie maximale Flexibilität in der Produktion. Erfahren Sie, wie diese Schlüsseltechnologien den Zugang zur Robotik demokratisieren, Prozesse agiler machen und die Mensch-Maschine-Interaktion neu definieren.

Hochautomatisierte Steckerproduktion mit Robotertechnik

EGS Automation: Intelligent verkettet und konsequent automatisiert Was tun bei permanent steigender Nachfrage nach Kunststoff-Hybridbauteilen unter Platzund Personalrestriktionen? Ein international agierender Automobilzulieferer setzt auf eine intelligent verkettete Anlage mit zwei Spritzgießmaschinen und sechs Robotern – und fährt gut damit.

Robotive Spritzgussautomation in 🖐 fünffacher Ausführung

EGS Automation: Um Kunden mit mehreren Produktionswerken auf zwei Kontinenten just-in-time und in größerer Menge mit Kunststoffhybridbauteilen zu beliefern, benötigt man einerseits zuverlässige Anlagen und fertigt im Idealfall jeweils vor Ort, um Lieferketten so kurz wie möglich zu halten und abzusichern. Die KBS-Spritztechnik hat genau diese Aufgabenstellung zu bewältigen und dafür fünf Spritzgießmaschinen mit Roboter-Automatisierungssystemen der EGS Automation aus Donaueschingen ausgestattet. Drei der Anlagen befinden sich im Heimatwerk in Schonach, zwei weitere Anlagen im Zweigwerk im kanadischen Barrie/Ontario, das 2017 in Betrieb genommen wurde.

Drehmaschinen Automation mit ↗️ großer Werkstück-Autonomie dank Palettiersystem

EGS Automation: Bearbeitet werden auf der Anlage Instrumentengehäuse. Das Rohteil kommt aus dem vorhergehenden Umformprozess. In der Drehmaschine wird eine Fase angedreht und -je nach Bauteilvariante- der Werkstückboden abgestochen. Die einerseits leichten, aber gleichzeitig  voluminösen Werkstücke und die vergleichsweise kurze Bearbeitungszeit erfordern eine Automation mit entsprechend großer Werkstückautonomie.

Verkettete 🔗 Magnesiumbearbeitung mit Roboter & Palettiersystem zuverlässig automatisiert

EGS Automation: Verkettung von zwei Bearbeitungszentren und Laserkennzeichnung der Werkstücke zwölf Stunden auonom ohne Bedienereingriff

Automatisierungsmotive: Rationalisierung Humanisierung Qualitätssicherung Lieferfähigkeit

EGS Automation: In diesem Artikel beschäftigen wir uns eingehend mit den Gründen und Motiven für die Automatisierung. Dabei wollen wir politische, soziale oder ethische Aspekte außen vor lassen, diese werden derzeit in zahlreichen Artikeln und Betrachtungen rund um die voranschreitende Digitalisierung und Industrie 4.0 aus unterschiedlichsten Richtungen betrachtet.

Automatisierung einer 🔄 Drehmaschine mit Industrieroboter

EGS Automation: Beim Schwarzwälder Zahnrad- und Antriebsspezialisten Framo Morat stand die Automation einer Gegenspindel-Drehmaschine auf dem Programm. Gefragt war eine wirtschaftliche Lösung, die Produktivität, Flexibilität und Prozesssicherheit garantieren sollte. Ein wegweisendes Zuführsystem samt Motoman Roboter erfüllt die Anforderungen mit Bravour.

Industrieroboter Wiki

Roboter in der Industrie

Industrieroboter sind programmierbare Maschinen, die Werkstücke montieren sowie bearbeiten können. Sie finden in vielen Branchen Einsatz (Automobilproduktion, Maschinenbau, ...) und übernehmen Aufgaben wie Palettieren, Schweißen, Prüfen oder Montieren. Die deutsche Robotik- und Automationsbranche erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von 13,4 Milliarden Euro (Quelle: VDMA; veröffentlicht auf Statista).

Aufbau und Funktion

Industrieroboter bestehen aus: Manipulator / Roboterarm mit Robotergreifer, die Steuerung und ein Effektor mit dem die Arbeit ausgeführt wird. Neueste Technologien machen die Roboter noch effizienter: neben den Arbeitsschritten können zeitgleich Daten gesammelt und verarbeitet werden, die der Analyse und Optimierung dienen. Technisch werden Industrieroboter durch ihre Kinematik unterschieden - parallel oder seriell.

Es gibt viele verschiedene Roboter-Arten; unter anderem Knickarmroboter (z. B. Lackierroboter), Portalroboter, Schweißroboter und SCARA-Roboter.

Anbieter und Hersteller Industrieroboter

Viele Roboterhersteller und Anbieter von innovativen Automatisierungslösungen haben ihren Ursprung im asiatischen Raum, wie Japan, Südkorea oder China und sind mittlerweile zu weltweit agierenden Firmen gewachsen.

Wichtige Roboterhersteller und Lieferanten in Deutschland sind z. B. KUKA Roboter, Dürr AG und Carl Cloos. Für die Schweiz ABB Robotics, Stäubli, MABI und für Österreich igm Robotersysteme.

Yaskawa, Fanuc, Epson, Mitsubishi Electric, Panasonic und Kawasaki kommen aus Japan und Adept Technology aus den USA.

Die Unternehmen weisen viele Jahre Erfahrung im Markt auf, bieten Produkte von höchster Qualität an und gehen auch auf individuelle Anforderungen und Kundenwünsche ein. Sie sind Experten in den Bereichen Robotertechnik und Automatisierungstechnik.

Weitere Anbieter, Produkte und Services rund um Industrieroboter

Diese Anbieterliste Industrieroboter umfasst auch: Roboter, Roboterautomation, Roboterbasierte Produktion, Robotertechnik