Blumenbecker Automatisierungstechnik: Erfolgreiche Einführung der DIN EN 61439
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Zum November 2014 hat die DIN EN 61439 die bisherige Norm DIN EN 60439 abgelöst. Bereits seit Bekanntgabe der neuen Norm vor fünf Jahren hat sich die Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH damit beschäftigt und die Voraussetzungen für die Einführung geschaffen.
„Die Einführung der DIN EN ist bei uns deshalb auch relativ geräuschlos vonstattengegangen“, sagt Martin Settele, Leiter Competence Center Technik bei der Automatisierungstechnik. Die Mitarbeiter wurden frühzeitig geschult und bekamen neue Dokumente und Ablaufdiagramme zur Hand.
Die neue Norm stellt deutlich höhere Anforderungen an die Nachweise, die ein Hersteller von Schaltanlagen vorlegen muss. Diese sind, wie Settele weiß, nicht trivial: „Wie prüft man beispielsweise eine Schaltanlage, wenn dafür A Bemessungsstrom notwendig sind und dies solange, bis sie ihren Beharrungszustand erreicht?“
Die Blumenbecker Automatisierungstechnik entwickelte dafür ihre eigene Strategie. „Für die Kunden ist wichtig, dass ein Unternehmen die neue Norm auch wirklich einhält“, betont er. „Denn nicht überall, wo DIN EN draufsteht, ist auch DIN EN drin.“