Werkstückprüfung und Qualitätssicherung im ⏱Sekundentakt⏱ mit Scara-Roboter
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Wenn technische Kunststoffteile, die fallend in großer Stückzahl auf Spritzgießmaschinen gefertigt werden zu 100% geprüft werden müssen, weil sie sicherheitsrelevant im Fahrzeug sind, werden effiziente und sicher Automationslösungen gebraucht.
Auf der Prüfanlage werden rotationssymmetrische Kunststoffteile in einer Gesamt-Taktzeit von weniger als 1 Sekunde optisch geprüft. Innerhalb dieser Zykluszeit erfolgt die Vereinzelung, Zuführung, Prüfung und Trennung in Gut- und Ausschuss-Teile.
Die Werkstücke werden über eine spezielle Zuführung vereinzelt und lagerichtig bereitgestellt. Ein Highspeed-Scararoboter entnimmt Werkstück für Werkstück und setzt es in die Aufnahmen des Rundtakttisches der Anlage ein.
Auf dem Rundtakttisch werden die Werkstücke nacheinander verschiedenen Prüfungen unterzogen. In der vorletzten Station wird der komplette Werkstückumfang durch Drehung vor einer hochauflösenden Kamera abgewickelt und geprüft.
Danach erfolgt die Entnahme der Prüfteile vom Rundtakttisch durch einen zweiten Highspeed-Scararoboter.
NiO-Teile werden ausgesondert und Gut-Teile über ein Verteilsystem in verschiedene kundenspezifische Behälter geführt.
Für saubere Bedingungen innerhalb der Automationszelle sorgt eine Laminar-Flowbox.