Nachhaltige Schaltschrankkühlung und Betriebssicherheit – Ein Wider-spruch?
letzte Änderung:
Relais mit zusätzlichen Wechsler-Varianten
letzte Änderung:
IP 69K Einbaubuchse mit Klappdeckel
letzte Änderung:
LOCC-Box-M im Miniformat als universelle Lastüberwachung bis 8 A
letzte Änderung:
Neue Vertriebsleitung bei LÜTZE
letzte Änderung:
Leistungsstarke Stromversorgungen - 3-Phase Power-Supply
letzte Änderung:
Neuer Connectivity Solutions Katalog erschienen
letzte Änderung:
Der Automatisierungsspezialist LÜTZE aus Weinstadt stellt den neuen Katalog "Connectivity Solutions“ mit vielen Neuheiten und allen technischen Details und Bestellinformationen für Kabelkonfektionen, Aktor-Sensor-Interface und Entstörtechnik vor.
AirSTREAM und CrossBoard®: neue Möglichkeiten bei der Energieverteilung im Schaltschrank
letzte Änderung:
System AirSTREAM wird zur offenen Schaltschrankplattform
letzte Änderung:
LÜTZE erweitert sein Programm konfektionierter OCT-Hybridleitungen
letzte Änderung:
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt stellt vier neue OCT-Kombi-Versorgungsleitungen für den Einsatz in der Schleppkette nach Beckhoff-Standard vor. Neben den bis dato erhältlichen LÜTZE Konfektionen mit Aderquerschnitt 1,0 mm2 sind nun drei weitere mit 1,5 mm2, 2,5 mm2 und 4 mm2 für die Typen ZK4500 und die neuen ZK4800 erhältlich. Die LÜTZE OCT- Hybridleitungen umfassen Motorversorgung, Bremse und digitales Feedback. LÜTZE liefert die konfektionierten Leitungen inklusive Stecker bereits ab Losgröße Eins. Leitungslängen von 1 bis 100 Meter sind realisierbar.
Höhere Strombelastung bei unverändertem Kabelquerschnitt
letzte Änderung:
LÜTZE optimiert seine bewährten LÜTZE SUPERFLEX Steuer- und Servoleitungen für einen zulässigen Temperaturbereich bis 90 °C. Dies ermöglicht höhere Strombelastungen bei unveränderten Kabelquerschnitten.
Neue LOCC-Box Generation für die elektronische Stromüberwachung
letzte Änderung:
Kompakte Verdrahtung mit dem LÜTZE AirSTREAM MS060 Montagesteg
letzte Änderung:
LÜTZE erweitert sein Zubehörportfolio für die beiden Verdrahtungssysteme AirSTREAM und AirSTREAM Compact kontinuierlich. Neben den bereits verfügbaren 40, 80, 100 und 120 mm MS Stegprofilen ist jetzt ein 60 mm Montagesteg als Zwischengröße erhältlich.
Datenleitungen: Sichtgeführte Roboter in der Automobilproduktion
letzte Änderung:
Sichtgeführte Roboter in der Produktion arbeiten hoch präzise. Gefordert sind auch deren „Sehnerven“ - nämlich die Datenleitungen. Nach einem harten Dauertest setzt der führende Anbieter von Robot-Vision-Systemen auf eine torsionstaugliche Lösung von LÜTZE.
Kabeldurchführung nach Maß - LÜTZE Cablefix® One
letzte Änderung:
LÜTZE Video Blog Folge 11: Cat 6A Modulträger
letzte Änderung:
High-Speed Übergabebaustein für die schnelle Installation Video Blog: https://www.youtube.com/watch?v=foKdmoCenM4
LÜTZE Videoblog Folge 5 - AirBLOWER Lüfter für ein gutes Schaltschrankklima
Steckverbinder für CCLink
letzte Änderung:
LÜTZE stellt drei CC-Link kompatible RJ45- Steckverbinder für den industriellen Feldbus-Einsatz im asiatischen Raum vor.
Kompakte Switches mit intelligentem Energiemanagement
letzte Änderung:
LÜTZE Video Blog Folge 10 - AirSTREAM neue Tragschiene D
LÜTZE Podcast: "Alle Register gezogen"
letzte Änderung:
M8- und M12- Steckverbinder mit UL-Zulassung
letzte Änderung:
High-Speed Übergabebaustein für die schnelle Installation
letzte Änderung:
Mehr Zeitersparnis und Flexibilität im Schaltschrankbau
letzte Änderung:
Sichere Stromversorgung für die Weinpresse
letzte Änderung:
Die Schaltschrank-Kompaktlösung für Reinräume: AirSTREAM Compact
letzte Änderung:
Schaltschrank-Zubehör nach NEMA Schutzarten, geprüft nach UL 50E für Nordamerika
letzte Änderung:
Intelligente Lastüberwachung LCOS CC/CCI mit System
letzte Änderung:
Neues Verdrahtungssystem AirSTREAM Compact für kleine Schaltschränke
letzte Änderung:
Mehr Platz und Flexibilität in kleinen Schaltschränken - LÜTZE stellt als Weltneuheit das Verdrahtungssystem AirSTREAM Compact vor, das speziell für kleinere Schaltschränke ausgelegt ist.
Neue Buskoppler für die Lastüberwachung
letzte Änderung:
Einfache Verdrahtung im schwer erreichbaren Schaltschrank-Bereich
letzte Änderung:
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt stellt für seine #Verdrahtungssysteme AirSTREAM und AirSTREAM Compact den Klemmenschrägsteller KSS vor, der die Verdrahtung in #Schaltschränken ganz wesentlich erleichtert.
Schleppkettentaugliche Single-Pair-Ethernet Leitung
letzte Änderung:
Eine platzsparende, kostengünstige Lösung für immer höhere Übertragungsraten! Industrie 4.0. bedeutet durch Vernetzung und Digitalisierung die stetig wachsenden Datenmengen in der Produktion handzuhaben.
LÜTZE tritt Single Pair Ethernet Netzwerk bei
letzte Änderung:
Der Automationsspezialist Friedrich Lütze GmbH, Weinstadt, tritt zum Jahresanfang dem SPE Industrial Partner Network bei und treibt so die Verbreitung des neuen Single Pair Ethernet Standards voran.
Sichere Kanten im Schaltschrank
letzte Änderung:
LÜTZE stellt für seine Verdrahtungssysteme AirSTREAM und AirSTREAM Compact einen Kantenschutz vor, der auf dem Rangiersteg RG 035 platziert wird und bei Montage und Betrieb des Schaltschranks für mehr Sicherheit sorgt.
Für Schaltschrank- und Maschinenbau: Cat 6A Schaltschrank-Einbaudose
letzte Änderung:
LÜTZE stellt eine RJ45 Einbaudose für die Frontmontage mit dem Standardeinbaumaß 22,5 mm vor.
Cat 6A Schrankdurchführung mit IP 67
letzte Änderung:
LÜTZE stellt eine kompakte Schaltschrankdurchführung mit M12 Buchse / RJ45 Buchse und der sehr hohen Schutzart IP 67 vor.
Ethernet-Hybridleitungen für neue SIEMENS® und BOSCH REXROTH® Servomotorsysteme
letzte Änderung:
Flexible Gerätemontage auf dem Verdrahtungsrahmen
letzte Änderung:
Wirtschaftliches Fast-Ethernet mit UL-Zulassung für industrielle Ethernet-Netzwerke
letzte Änderung:
Single Pair Ethernet wird schleppkettentauglich
letzte Änderung:
LÜTZE stellt auf der Hannover Messe 2019 eine der ersten schleppkettenfähigen Leitungen nach dem neuen Single Pair Ethernet Standard vor.
LÜTZE übernimmt Passenger Information von PICASO
letzte Änderung:
Stromüberwachung für tausende Roboter
letzte Änderung:
Push-In M12-Steckverbinder
letzte Änderung:
LÜTZE ergänzt seine konfektionierbaren M12-Steckverbinder um die einfache und werkzeugfreie Federzugklemmtechnik, die als Push-In #Technologie bei der schnellen und fehlerfreien Verdrahtung konfektionierter Leitungen ihre Vorteile ausspielt.
Push-In M12 Steckverbinder mit UL Zulassung
letzte Änderung:
Werkzeuglose Kabelführung im Schaltschrank
letzte Änderung:
LÜTZE stellt zwei UL-zertifizierte Klettbandsockel vor, die als Installationshilfen zur zeitsparenden und schonenden Befestigung von Leitungen, Kabeln und Schläuchen bei der Schaltschrankverdrahtung zum Einsatz kommen. Kabelschellen oder Kabelbinder sind
Steuerleitung für die Schleppkette mit kleinerem Biegeradius
letzte Änderung:
LÜTZE stellt mit der LÜTZE SUPERFLEX® 2000 PVC und der LÜTZE SUPERFLEX® 2100 (C) PVC zwei neue Steuerleitungen für dauerhaft bewegte Anwendungen mit deutlich verbesserten Biegeradien und reduzierten Kabeldurchmessern vor.
Leitungen für Schleppketten - LÜTZE SUPERFLEX – 50 Jahre
letzte Änderung:
LÜTZE liefert seit mittlerweile 50 Jahren Leitungen speziell für bewegte Anwendungen und zählt damit zu den Pionieren im Bereich hochflexibler Leitungen.
LÜTZE fördert europäische Jugendarbeit
letzte Änderung:
AirSTREAM richtig verdrahten Schaltschrankbau Schaltschrankkühlung
letzte Änderung:
Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt zeigt im neuen Youtube-Video den Weg zur richtigen Verdrahtung und gibt wertvolle Tipps für eine energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung
Intelligente DC Lastüberwachung mit System für Industrie40 Anwendungen
letzte Änderung:
2-Kanal Stromüberwachung in 8,1 mm
letzte Änderung:
LÜTZE Leitungen und Verdrahtung auf Kreuzfahrtschiffen
letzte Änderung:
Vor kurzem hat die renommierte Meyer Werft in Papenburg ein neues Kreuzfahrtschiff abgeliefert. Mit an Bord sind Verdrahtungsrahmen, Netzteile sowie zig Kilometer Leitungen von LÜTZE. Sie helfen mit, die Erlebnisreisen aufs Schönste zu illuminieren.
Tempo 160 … starker Regen … prima Sicht …
letzte Änderung:
LÜTZE Multinorm für NFPA79 und UL 508A
letzte Änderung:
Richtungsweisendes Thermikkonzept für Schaltschrank
letzte Änderung:
Industrial Ethernet at its best
letzte Änderung:
LÜTZE ergänzt sein Portfolio konfektionierter SUPERFLEX-Netzwerkleitungen inklusive Stecker für eine Vielzahl von Industrial Ethernet Applikationen.
Servo-Einkabellösung jetzt besonders montagefreundlich und betriebssicher
letzte Änderung:
LÜTZE stellt mit der SUPERFLEX® HIPERFACE-DSL® eine optimierte Version seiner erfolgreichen Hybridkabel-Serie für Servomotoren vor
Leitungsdurchmesser bei Multinormleitungen
letzte Änderung:
Die Wiederverwendbarkeit einmal geleisteter Arbeit spielt in unserem Effizienzstreben eine große Rolle. Doch was passiert, wenn bewährte und bekannte Steuerleitungen plötzlich mehr Arbeit verursachen als sie einsparen?
Schaltschrankverdrahtung für Autohersteller in China gesichert
letzte Änderung:
Frischer Wind in der Schaltschrankklimatisierung
letzte Änderung:
Allen Bradley® Servokonfektionen von LÜTZE.
letzte Änderung:
LÜTZE bietet jetzt neu Kabelkonfektionierungen für Rockwell® Allen-Bradley®-Systeme.Die LÜTZE Kabelkonfektionierungen für Systeme der Rockwell® Automation sind kompatibel zum Allen-Bradley® Standard 2090. Die von LÜTZE vorkonfektionierten Servomotor- und Feedback-Leitungen eignen sich im Besonderen bei einer industrielle Umgebung für den Einsatz an Antrieben, Motoren und Encodern von Rockwell® Allen-Bradley®. Die LÜTZE-Leitungen sind speziell konzipiert für den Einsatz in Schleppketten und erfüllen dort höchste Ansprüche. Als besonderen Service bietet LÜTZE kundenspezifische Längen in 0,5 Meter-Schritten an und dies kundenfreundlich bereits ab einem Stück.
Volles Programm in Sachen SIEMENS 6FX-Standard
letzte Änderung:
Energiesparende Schaltschrankklimatisierung
letzte Änderung:
Schaltschrankverdrahtung: Weniger Kühlleistung = weniger CO²-Ausstoß
letzte Änderung:
Traumhafte Werte bei Beschleunigung, Geschwindigeit und Verfahrweg!
letzte Änderung:
LÜTZE AirSTREAM goes EPLAN
letzte Änderung:
Geringere Strahlenbelastung beim Röntgen durch Partikeldetektor
letzte Änderung:
2 in 1 - LÜTZE SUPERFLEX® PLUS M (C) PUR HYBRID SERVO
letzte Änderung:
Ein Zug der niemals hält !
letzte Änderung:
Messen, steuern und regeln mit der LÜTZE LCIS Relaisfamilie
letzte Änderung:
LÜTZE stellt mit der neuen LCIS-Systemserie eine industrietaugliche Relais-Familie vor, die mehr kann als „nur“ schalten, nämlich messen, steuern und regeln.
LÜTZE - Ökonomie und Nachhaltigkeit passen zusammen
letzte Änderung:
Genauere Schaltschrank-Wärmeanalyse als jemals zuvor
letzte Änderung:
Schwer zu vereinbaren: Tiefsee und Betriebssicherheit
letzte Änderung:
Ultrakompaktes 120 Watt Schaltnetzteil
letzte Änderung:
Evolution im DC-Leitungsschutz
letzte Änderung:
Immer auf Draht mit LÜTZE
letzte Änderung:
Schnell, sicher, kundenfreundlich.
letzte Änderung:
LÜTZE stellt mit dem Elektronikgehäuse LCOS eine intelligente Gehäuselösung vor, die sich dem Bedarf im Schaltschrank individuell anpasst.LÜTZE kann mit dem Erhalt des AEO-F Zertifikats seit 1.03.14 vereinfachte zollrechtliche Abfertigungen umsetzen. Der grenzüberscheitende Lieferverkehr wird damit für alle LÜTZE-Kunden noch schneller.
KING KONG - Auch ein Alphatier braucht gute Connections!
letzte Änderung:
Stromüberwachung intelligent gelöst mit LCOS CC
letzte Änderung:
Friedrich Lütze GmbH, Weinstadt, erweitert das modulare und schienenmontierbare Gehäusesystem LCOS um die 10 A DC Stromüberwachung LCOS-CC.
Mehr-Lei(s)tung für Motor-Leitungen
letzte Änderung:
Leitungen gemäß NEC, NFPA 79 und UL 508A Standards
letzte Änderung:
Wie sich Nordamerikanische Normen und Standards auf die Auswahl von Kabel und Leitungen auswirken
Intelligente Überwachung von 48 Volt Lastkreisen
letzte Änderung:
Elektronische Stromüberwachung nach UL 2367
letzte Änderung:
NEU: 100 A Kraftpaket für die Hutschiene
letzte Änderung:
Stromüberwachung DC 24 V / 4 A gemäß NEC-Class 2
letzte Änderung: