LÜTZE AirSTREAM goes EPLAN
Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor :
Das AirSTREAM Verdrahtungssystem ist jetzt im EPLAN Data Portal verfügbar. Das Engineering aller AirSTREAM Standardmodule lässt sich nun nochmals deutlich vereinfachen und beschleunigen.

Mit der Integration des LÜTZE AirSTREAM Verdrahtungssystems im EPLAN Data Portal profitieren Konstrukteure von disziplinübergreifenden Engineering-Tools: Projektierung, 3D-Layout, Fertigung und Montage eines AirSTREAM Verdrahtungsrahmens verschmelzen auf einheitlicher Datenbasis und ermöglichen standardisierte Verfahren, automatisierte Abläufe und durchgängige Workflows. Bauteile-Updates erfolgen selbständig über das EPLAN Data Portal.
Reduzierung der Konstruktionszeiten
Als Folge werden die Konstruktionszeiten für einen LÜTZE AirSTREAM Rahmen minimiert, Markteinführungen können früher realisiert werden.
Das AirSTREAM Verdrahtungssystem
Das LÜTZE AirSTREAM Verdrahtungssystem hat sich seit der Markteinführung vor drei Jahren dank seiner „intelligenten Luftführung“ fest etabliert. Das Besondere ist das hochmoderne Klimatisierungskonzept, welches auf eine konventionelle Montageplatte und hitzestauende Kabelkanäle verzichtet. Durch die Trennung in eine Geräteaufbau- und eine Verdrahtungsebene wird der Raum hinter dem AirSTREAM Verdrahtungsrahmen zur Kühlluftführung genutzt. Die verlustwärmeabführende Luft kann auf der Vorderseite ungehindert, die elektrischen Bauteile umströmend, nach oben steigen. Es entsteht eine kontinuierliche Luftzirkulation im Schaltschrank. Gegenüber konventionellen Verdrahtungssystemen sind Energieeinsparungen bei der Schaltschrankkühlung von bis zu % möglich. Oft kann auf eine Schaltschrankkühlung gänzlich verzichtet werden.