Leitungen gemäß NEC, NFPA 79 und UL 508A Standards
Artikel, letzte Änderung: , Autor :
Wie sich Nordamerikanische Normen und Standards auf die Auswahl von Kabel und Leitungen auswirken

NEC
Der National Electrical Code (NEC) gibt Regeln und Vorschriften für elektrische Installationen vor. Der NEC ist auch als NFPA bekannt. Diese Norm deckt die elektrische Installation für viele Bereiche wie öffentliche- und private Gelände, Gebäude usw. ab. Der NEC wird alle drei Jahre von einem technischen Komitee, bestehend aus NFPA-Mitgliedern und Industrieexperten, geschrieben und überarbeitet. Es ist möglich, dass verschiedene Staaten verschiedene Versionen des NEC adaptiert haben, da der Zeitrahmen, um einen neuen „Code“ aufzunehmen, von Staat zu Staat variieren kann. Sobald ein Staat den NEC adaptiert, wird er eine Richtlinie, die befolgt werden muss. Der NEC erlaubt nur die Verwendung von Listed Kabel und Leitungen für die Feldverdrahtung.
NFPA
NFPA ist der elektrische Stand-ard für industrielle Maschinen in den USA. Er deckt die Verdrahtung, sowie die elektrischen Bauteile für Strombetriebene Maschinen einer nominalen Spannung von Volt oder weniger ab. Der NFPA Standard beinhaltet Regelungen in Bezug auf die Vorgehensweise bei der Verdrahtung, die die beste Praxis darstellen. NFPA verweist auf UL Listed Kabel, aber hat eine spezielle Regelung für “recognized component wiring” in Artikel .9.
ULA
UL A ist ein Standard für industrielle Systemsteuerungen, welcher den Schaltschrank sowie die Schalttafel in Applikationen abdeckt, die mit einer Spannung von Volt oder weniger betrieben werden. UL A bezieht sich auf UL Listed Kabel, aber hat eine spezielle Regelung für “recognized component wiring” in Artikel .2.
Die US-Normen und Standards im Detail
Der NEC regelt die Feldebene, NFPA regelt die Maschinenebene und UL A regelt die Schaltschrankebene.
Codes und Standards sind nicht das Gleiche. Ein Standard repräsentiert eine Richtlinie oder eine Beschreibung wie etwas ausgeführt wird. Man könnte es eine „bestmögliche Praxis” nennen. Standards werden auch als Grad an Qualität oder Leistung definiert und ermöglichen komparative Bewertungen.
Ein „Code“ (Norm) geht einen Schritt weiter und repräsentiert eine Vorschrift, die befolgt werden muss, da Gesetze auf die Vorschrift verweisen. Der NEC ist kein föderatives Gesetz, aber wird durch Adaption der einzelnen US-Bundesstaaten oder Kommunen gültig.
Elektrische Verdrahtung in den USA wird durch den National Electric Code geregelt, den man auch abgekürzt NEC nennt. Der NEC bezieht sich wiederum auf viele verschiedene Standards.