Friedrich Lütze GmbH

Servo-Einkabellösung jetzt besonders montagefreundlich und betriebssicher

Artikel, letzte Änderung: , Autor : Lütze

LÜTZE stellt mit der SUPERFLEX® HIPERFACE-DSL® eine optimierte Version seiner erfolgreichen Hybridkabel-Serie für Servomotoren vor

Servo-Einkabellösung jetzt besonders montagefreundlich und betriebssicher

SUPERFLEX® HIPERFACE-DSL®

Die Vorteile der LÜTZE Hybridkabel-Serie für Servomotoren liegen auf der Hand: Encoder-Feedback und Energieübertragung werden in einer Leitung gebündelt. Die LÜTZE Ingenieure haben nun ihre schleppkettengeeignete Einkabellösung in zwei zentralen Punkten überarbeitet. Zum einen mit einem komplett neuen Schirmaufbau des Datenpaares. Der neue Schirmaufbau ermöglicht jetzt eine deutlich schnellere und fehlerfreiere Kontaktierung bei der Steckermontage. Zum anderen ist das Datenpaar der LÜTZE SUPERFLEX® HIPERFACE-DSL® in einem dünnen Innenmantel verbaut, der die Stabilität des Verseilverbunds insgesamt sowie die mechanischen und elektrischen Eigenschaften erheblich verbessert. In der Summe also ein Plus in punkto Betriebssicherheit. LÜTZE bietet die neue SUPERFLEX® HIPERFACE-DSL® sowohl als Meterware als auch in konfektionierter Form mit Stecker an. Die LÜTZE SUPERFLEX® Leitung ist kompatibel zur digitalen Schnittstelle HIPERFACE-DSL® von SICK®.

Trend zu Einkabellösungen. 

Bereits seit Ende des Jahres 2014 unterstützt der Automatisierungsspezialist LÜTZE den Trend zu sogenannten Einkabellösungen und führt entsprechende Leitungen sowohl als Meterware als auch in konfektionierter Form im Lieferprogramm. Bei dieser Technologie werden die digitalen Daten eines Encoders gemeinsam mit der Energieversorgung für den Servomotor in einem Hybridkabel übertragen.

Der wesentliche Vorteil für Anwender liegt in der vereinfachten Anschlusstechnik, da mit nur einer Leitung und einem Stecker die Verbindung zwischen Frequenzumrichter und dem Motor hergestellt wird. Die Einkabellösung von LÜTZE bietet darüber hinaus den Vorteil, das Kabelgewicht deutlich reduzieren zu können und damit weniger Einbauraum in der Schleppkette zu benötigen. Außerdem können die Kabelanschlüsse kleiner dimensioniert werden. Wichtig auch: Durch den Wegfall der separaten Anschlussleitung zur Datenübertragung wird nicht nur Material gespart, sondern auch eine mögliche Fehlerquelle eliminiert; gleichermaßen wird der Installationsaufwand deutlich verringert. Last but not Least reduzieren sich die Lagerkosten.

HIPERFACE-DSL® ist ein Warenzeichen der Firma SICK®. HIPERFACE-DSL® ist eine digitale Schnittstelle basierend auf dem RS485 Standard, mit einer Übertragungsrate von 9.375 MBaud bei einer Übertragungsfrequenz von rund 10 MHz.