Friedrich Lütze GmbH

2-Kanal Stromüberwachung in 8,1 mm

Artikel, letzte Änderung: , Autor : Lütze

NEU! Braucht nur halb soviel Platz: LOCC-Box als zweikanalige Version, einpolig schaltend

2-Kanal Stromüberwachung in 8,1 mm

Intelligente Stromüberwachung LOCC Box zweikanalig

Die vom Kunden gewünschte Charakteristik wird individuell ab Werk voreingestellt. Statusmeldungen werden separat pro Kanal ausgegeben. Die neue zweikanalige LOCC-Box eignet sich für wiederkehrende Ströme, wie im Maschinen- und Werkzeugbau und in der Windkrafttechnik. Die neue zweikanalige LOCC-Box überzeugt mit ihrem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und ist einsetzbar in DC 12 V und 24 V Kreisen. 

Mit der neuen LÜTZE LOCC-Box können über ein Drehrad die Strombereiche von 1 A bis 6 A, jeweils in 1 A Schritten eingestellt werden. Statusanzeigen je Kanal signalisieren mittels grüner LED (Ausgang 1) und roter LED (Ausgang 2) die anliegende Betriebsspannung, Auslastung und Fehler im Lastkreis. Beide Kanäle können unabhängig voneinander ein- und ausgeschaltet werden. Eingangsseitig erfolgt der Anschluss der LOCC-Box über einen schraubenlosen Trennschlitten, der eine galvanische Trennung im Servicefall ermöglicht. 

Die neue LOCC-Box erfüllt die Normen EN 60950-1, EN 61131-1,2, EN 61000, EN 60947-4-1 sowie EN 55022 und die Zulassungen cULus (E135145) GL.

Die neue 2-kanalige Lastüberwachung LOCC-Box ist unter der Artikel-Nummer 716415 erhältlich.

Hintergrund: LÜTZE LOCC-Box (LÜTZE Overload Current Control Box) 

Mit der LOCC-Box hat LÜTZE das erste intelligente Stromüberwachungssystem vorgestellt. Intelligente Stromüberwachung bedeutet, dass die LOCC-Box den Aufbau einer selektiven Spannungsversorgung ermöglicht. Der Vorteil des Stromüberwachungssystems von LÜTZE: Im Fehlerfall werden nur die betroffenen Kreise abgeschaltet. Die nicht betroffenen können problemlos weiter betrieben werden. 

Neben dem Geräte- und Leitungsschutz können auch Aufgaben zum Energie-Management durchgeführt werden. Die einfachste Aufgabe ist das gezielte Ein- und ausschalten von Verbrauchern. Hierbei können alle Arten von Verbrauchern egal ob ohmsch, kapazitiv oder induktiv verwendet werden.

Leitungsschutz Industrie 4.0 

Für sicheren Leitungsschutz erfolgt die Schaltung kapazitiver Lasten stets optimal. Das System speichert Fehler und verhindert dadurch das erneute Auftreten der Störung beim nächsten Einschalten. Die Fehlerdiagnose erfolgt bei der LOCC-Box von LÜTZE per Hardware oder über Gateway zu verschiedenen Feldbussystemen. 

Die LOCC-Box ist verfügbar als 1- und 2-kanalige Version auf 8,1 mm Baubreite und verfügt über bis zu 50 Einstellvarianten in einem Modul. Der Anschluss erfolgt über Brücken statt Verdrahten. Die LOCC-Box zeichnet sich zudem durch einen besonders kompakten Systemaufbau auch mit unterschiedlichen Varianten aus.

Zusätzliche Infos zu '2-Kanal Stromüberwachung in 8,1 mm'