Friedrich Lütze GmbH

AirSTREAM richtig verdrahten Schaltschrankbau Schaltschrankkühlung

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : Lütze

Der Automationsspezialist LÜTZE, Weinstadt zeigt im neuen Youtube-Video den Weg zur richtigen Verdrahtung und gibt wertvolle Tipps für eine energieeffiziente Schaltschrankklimatisierung

AirSTREAM richtig verdrahten Schaltschrankbau Schaltschrankkühlung

Mit dem Verdrahtungssystem AirSTREAM bietet LÜTZE seit einigen Jahren ein kompatibles Komplettangebot zu allen gängigen Schaltschranksystemen an. Der zentrale Vorteil des LÜTZE AirSTREAM Verdrahtungssystems ist die Verbesserung der Wärmeverteilung im Schaltschrank. Mit unzähligen Patenten, wie z.B. für die „intelligente Luftführung“, werden nicht nur Hotspots unterbunden und das Klima im Schrank homogenisiert – es sind Energieeinsparungen bei der Schaltschrankkühlung von bis zu 23% möglich. Auf dem LÜTZE Youtube -Kanal kann das Video aufgerufen werden und bietet Praktikern wertvolle Hinweise rund um das Thema energieeffiziente Schaltschrankverdrahtung.

LÜTZE Video erläutert den Weg zum homogenisierten Schaltschrankklima. 

 

 

Mit dem Prinzip der intelligenten Luftführung gehört LÜTZE zu den technischen Pionieren in Sachen Schaltschrankklimatisierung. Der LÜTZE AirSTREAM Verdrahtungrahmen ermöglicht mit den AirBLADES die zielgenaue Führung der Luftströme im Schaltschrank und die optimierte Luftzirkulation im Schrankinneren. Mit dem LÜTZE AirBLOWER werden die Luftschichten im Schaltschrank homogenisiert und so ein Optimum an Entwärmung erzielt.

Zusätzlich haben die LÜTZE Ingenieure für die Schaltschrankplanung und Wärmesimulation hocheffiziente Werkzeuge, Software-Tools und intelligentes Zubehör entwickelt. So können z.B. mit dem AirTEMP Wärmeanalysetool thermische Probleme und überhitzte Bauteile auf Grund Verdrahtungsart, Geräteverteilung und -anordnung sowie Kühlungsart bereits im Vorfeld erkannt werden.

Zusätzliche Infos zu 'AirSTREAM richtig verdrahten Schaltschrankbau Schaltschrankkühlung'