Neue Kreuzgriffe mit geschlossener Griffkontur von KIPP: Wenn die Hygiene im Mittelpunkt steht
letzte Änderung:
Schnellspanner für die optische Messtechnik von KIPP: Reflektionsfrei fixiert
letzte Änderung:
Vielseitige Rohrgriffe aus Aluminium und Edelstahl von KIPP: Montagefreundliche Multitalente
letzte Änderung:
Sterngriffe und Kugelsperrbolzen mit Sicherheitsfunktion von KIPP: Die Sicherheit im Griff
letzte Änderung:
Hydraulische Spannelemente neu im KIPP-Portfolio: Für jede Spannaufgabe die richtige hydraulische Spanntechnik
letzte Änderung:
Edelstahl-Schnappverschlüsse neu im KIPP-Portfolio: Sichere Verriegelung für alle Umgebungen
letzte Änderung:
Neue Handräder aus Aluminium von KIPP: Ergonomisch im Griff, sicher im Prozess
letzte Änderung:
Positionierbuchsen mit Zustandssensor von KIPP: Alle Positionen unter Kontrolle
letzte Änderung:
Detektierbare Bedienteile von KIPP: Problemlöser für die Lebensmittelindustrie
letzte Änderung:
Arretierbolzen mit Drehbetätigung: Schnell und einfach positioniert

letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK hat sein umfangreiches Produktprogramm an Arretierbolzen um sechs neue Ausführungen mit Drehbetätigung erweitert. Die praktischen Bedienteile ermöglichen ein schnelles Verstellen und Positionieren beweglicher Komponenten. Sie eignen sich ideal für alle Anwendungen, in denen eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte verhindert werden muss.
Engagierter Partnerbetrieb des Profisports: Weiterer Spitzenathlet startet bei der KIPP Group als Management-Trainee
letzte Änderung:
Klemmhebel mit Sicherheitsfunktion
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK hat sein Klemmhebel-Sortiment erweitert: Die neuen Modelle mit Sicherheitsfunktion verhindern ein unbeabsichtigtes Öffnen oder Schließen. Nur wenn der Griffhebel gedrückt wird, lassen sich Veränderungen an der Klemmstelle durchführen. So sorgen die Bedienteile für mehr Sicherheit nicht nur in Produktionsumgebungen, sondern auch zum Beispiel in der Medizintechnik oder im Reha-Bereich.
Das Wohl der Mitarbeiter im Blick: KIPP Group als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert
letzte Änderung:
Zusätzliche Längen und Durchmesser: KIPP bietet neue Bügelgriffe an
letzte Änderung:
KIPP eröffnet neue Vertriebsgesellschaft in Kanada
letzte Änderung:
Robust, leicht, ergonomisch: Neue Klemmhebel mit Vollkunststoffgriff von KIPP
letzte Änderung:
KIPP auf der AMB: Spanntechnik für die Metallbearbeitung
letzte Änderung:
Auf der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung AMB, die vom 13. bis 17. September in Stuttgart stattfindet, präsentiert das HEINRICH KIPP WERK seine Produkte und Lösungen im Bereich Spanntechnik – darunter den innovativen 5-Achs-Spanner KIPPflexX in der Breite 90 mm bzw. 125 mm und ein neues Mehrfach-Spannsystem der Systembreite 50.
Universal und flexibel: Neues Mehrfach-Spannsystem der Systembreite 50
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK bringt ein neues Mehrfach-Spannsystem auf den Markt, mit dem das zuverlässige Spannen von unterschiedlichen Werkstücken möglich ist. Es eignet sich für alle Losgrößen und erlaubt sehr hohe Spannkräfte. Die Präzisionsverzahnung des Systems gewährleistet eine exakte Wiederholgenauigkeit. Nicht zuletzt ist der Umbau von Einfach- zu Mehrfachaufspannungen schnell und einfach zu bewerkstelligen.
Kabelgebundene Arretierbolzen mit Zustandssensor: wartungsarm und zuverlässig
letzte Änderung:
Als Alternative zur drahtlosen Bluetooth-Variante hat das HEINRICH KIPP WERK ab sofort auch einen kabelgebundenen Arretierbolzen mit Zustandssensor im Programm. Mit diesem Produkt sind Anwender zum Beispiel im Maschinenbau, bei Montage- und Prüfvorrichtungen oder im Verpackungsmaschinenbau unabhängig von Batterielaufzeiten. Zudem ist auch bei größeren Reichweiten mit Hindernissen jederzeit eine störungsfreie Signalübertragung garantiert. Die neuen Arretierbolzen gehören zur Produktlinie FEATUREgrip, die eine intelligente Prozessüberwachung ermöglicht.
Neuer 5-Achs-Spanner KIPPflexX 90 mm
letzte Änderung:
KIPP präsentiert Erweiterungen für 5-Achs-Spanner kompakt
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt den „KIPP 5-Achs-Spanner kompakt“ durch Erweiterungsmodule. Mit dem „5-Achs-Spanner kompakt“ setzt KIPP neue Maßstäbe für die Bearbeitung komplexer Werkstücke auf modernen 5-Achs-Maschinen. Zentrales Merkmal: die neue Spannphysik. Durch die Trennung von Spannkraft und Werkstückauflage werden deutlich bessere Spannwerte erzielt.
KIPP präsentiert den neuen Premium-Arretierbolzen
letzte Änderung:
KIPP - Bedienteile aus dem 3D-Drucker
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK ermöglicht seinen Kunden ab sofort eine individuelle Konfiguration von Bedienteilen. Spezifische Werte werden ganz einfach online eingegeben, anschließend erfolgt die Produktion mit dem 3D-Drucker.
Der neue KIPP E-Smart im Fahrzeugpool
letzte Änderung:
Erst arretiert, jetzt auch automatisiert
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Portfolio im Bereich #Arretierbolzen. Diese verhindern eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte.
NEU bei KIPP: Spanndorne mit Exzenterhebel
letzte Änderung:
Neues Produkt in der Spanntechnik: Spanndorne, mit denen sich Werkstücke über Bohrungen werkzeuglos positionieren und fixieren lassen.
Schnell spannen, sicher fixieren – mit KIPP
letzte Änderung:
Schnellspanner werden zum Halten und Spannen von Werkstücken verwendet. Das HEINRICH KIPP WERK bietet die flexiblen Helfer in einer Vielzahl von Ausführungen an, darunter auch innovative Eigenentwicklungen unter den Namen KIPPlock und KIPPlock+. Neu im Sortiment sind ableitfähige ESD-Schnellspanner und smarte Zustandssensoren, mit denen eine Abfrage des Betätigungszustands möglich ist.
Beim Preis-Leistungsverhältnis setzt der ECO neue Maßstäbe
letzte Änderung:
Mit dem Klemmhebel ECO stellt das HEINRICH KIPP WERK ein funktionales und designorientiertes Produkt als kostengünstige Alternative im Bereich der Klemmhebel vor.
Sicheres Verschließen mit einer Handbewegung - KIPP stellt neue Verschlusselemente vor
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um praktische Verschlusselemente, die zwei getrennte Platten mit definierter Kraft verbinden. Mit nur einem Handgriff wird eine sichere und vollständige Klemmung erreicht.
Alles im Griff - KIPP präsentiert variables Griffsystem für Kugelsperrbolzen
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK hat das Sortiment der Kugelsperrbolzen erweitert. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt der Griffvarianten sowie der praktischen Handhabung.
Neuer Katalog mit innovativen Spannsystemen - KIPP stellt variables Nullpunkt S
letzte Änderung:
Neuer Katalog mit innovativen Spannsystemen KIPP stellt variables Nullpunkt Spannsystem UNI lock vor Das HEINRICH KIPP WERK veröffentlicht im September 2015 den neuen Katalog WERKSTÜCK SPANNSYSTEME. Dieser enthält über 2.000 Spannkomponenten, darunter auch das Nullpunkt Spannsystem UNI lock. Das innovative System überzeugt durch seine einfache Handhabung, eine zuverlässige Haltekraft und vielseitige Spannmöglichkeiten.
NATURE grip: KIPP fertigt Griffe aus Bio-Kunststoff
letzte Änderung:
MEDI grip Produkte für höchste Hygieneanforderungen
letzte Änderung:
Antibakterieller Kunststoff Erstmals stellt das HEINRICH KIPP WERK antibakterielle Produkte her. Der mit Micro-Silber angereicherte Werkstoff reduziert dauerhaft die bakterielle Besiedlung der Oberfläche und minimiert dadurch Infektionsrisiken. Eingesetzt werden die Bedienteile in medizin- oder lebensmitteltechnischen Bereichen sowie in Reha- und Pflegeeinrichtungen.
ROHRGRIFFE kompakt beweisen höchste Stabilität bei geringem Gewicht
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um die ROHRGRIFFE kompakt. Die leichten und stabilen Aluminiumgriffe bieten eine innovative Befestigung und erfüllen höchste Designansprüche. KIPP stellt die Neuheit auf der Motek 2015 in Stuttgart vor.
Selbsttätig rückschwenkend für schnelles Umrüsten - Pendelauflagen als Spannmittel
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment im Bereich Spannmittel um selbsttätig rückschwenkende Pendelauflagen in vier verschiedenen Ausführungen.
Für hohe Stückzahlen - KIPP stellt pneumatische Spannelemente vor
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK hat ein breites Spektrum neuer Spannelemente ins bestehende Sortiment aufgenommen.
Schnell gespannt, sicher gehalten – KIPP Schnellspanner
letzte Änderung:
Seit vielen Jahrzehnten steht das HEINRICH KIPP WERK für langlebige Produkte zur Vereinfachung und Beschleunigung der täglichen Arbeit. Die neuen KIPP Schnellspanner stehen diesem Prinzip in nichts nach.
Der Schlüssel zu mehr Sicherheit – abschließbare Bediengriffe von KIPP
letzte Änderung:
#Griffe und #Knöpfe von KIPP dienen der manuellen Fixierung und Klemmung. Einsatz finden sie beispielsweise im #Maschinenbau, #Werkzeugbau, #Anlagenbau sowie an Prüfgeräten und medizinischen Geräten.
Neue Kugelsperrbolzen von HEINRICH KIPP WERK
letzte Änderung:
Bauteile schnell fixieren und verbinden: Diesen Zweck erfüllen Kugelsperrbolzen, die das HEINRICH KIPP WERK seinen Kunden nun in zwei neuen Ausführungen anbietet: Die Modelle mit Kopfarretierung ermöglichen auch Verbindungen über große Distanzen...
KIPP stellt smarte Produktlinie FEATURE grip vor
letzte Änderung:
EHEDG-Neuzertifizierung des Hygienic USIT® Schraub- und Dichtsystems
letzte Änderung:
Neu: Kettenspanner von KIPP für Werkstücke mit unregelmäßigen Konturen
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK hat sein Sortiment durch Kettenspanner erweitert, die vor allem im Maschinen- und Anlagenbau für ein sicheres Spannen und Fixieren von Werkstücken mit komplexen Konturen bzw. Formen sorgen. Sonderspannmittel sind somit nicht mehr notwendig. KIPP bietet Kettenspanner-Sets in zwei unterschiedlichen Größen an, die sich flexibel ergänzen lassen.
Arretier- und Spanngriff: Kombinierte Funktionalität in einem Produkt
letzte Änderung:
Aus zwei mach eins: Das HEINRICH KIPP WERK bringt eine Lösung auf den Markt, welche die Aufgaben sowohl von Arretierbolzen als auch Sterngriffen übernimmt. So können Anwender mit nur einem Produkt diverse Verstellelemente positionieren, sichern und klemmen. Der neue Arretier- und Spanngriff ist wahlweise auch mit einer optischen Verriegelungskennung erhältlich, die für zusätzliche Sicherheit im Gebrauch sorgt.
Arretierbolzen mit Exzenterhebel von KIPP
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK präsentiert eine weitere Neuentwicklung aus der Produktgruppe Arretierbolzen: Auf den Markt gelangen nun Modelle, bei denen die Ausrückung des Bolzens mittels Exzenterhebel realisiert wird. Wenn der Anwender den Exzenterhebel über den Totpunkt des Exzenters bewegt, rastet der Bolzen aus. Vorteile sind die ergonomische Konstruktion, die flache Bauform, eine hohe Temperaturbeständigkeit sowie die schnelle Verstellung.
KIPP präsentiert neues Verschraubungssystem im Hygienic DESIGN
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK hat ein neues Verschraubungssystem für Einsatzbereiche entwickelt, in denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt. Die totraumfreie Lösung, bei der alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, ist für eine einfache Reinigbarkeit konzipiert und stellt eine Alternativlösung zum Hygienic USIT® Verschraubungssystem dar.
Branchenneuheit: Arretierbolzen mit integriertem Zustandssensor
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK hat einen ganz besonderen Arretierbolzen auf den Markt gebracht, bei dem ein integrierter Sensor den Betätigungszustand erfasst. Das Signal wird im Pilzgriff verarbeitet und drahtlos an die Maschinensteuerung oder an ein mobiles Endgerät übertragen. Der Arretierbolzen gehört zur Produktlinie FEATURE grip, deren Besonderheit im Verbau integrierter elektromechanischer und sensorischer Elemente liegt. Sie geben Rückmeldung zu bestimmten Parametern oder Zuständen und ebnen so den Weg für eine fortschreitende Digitalisierung im Hinblick auf Industrie 4.0.
Bestnoten von den Kunden: KIPP erhält neue TÜV Service Zertifizierung
letzte Änderung:
Schnell und präzise spannen: Neue Grundelemente von KIPP
letzte Änderung:
Arretierbolzen zum Einsatz in hygienisch Anwendungsbereichen
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK hat einen Arretierbolzen entwickelt, der erhöhte Hygieneanforderungen erfüllt. Seine Konstruktion nach Hygienic-Design-Richtlinien verhindert ein Anhaften von Schmutzpartikeln und vereinfacht die Reinigungsprozesse. Damit ist der Arretierbolzen ideal zur Konstruktion von Maschinen und Anlagen geeignet, welche in Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie der Medizintechnik eingesetzt werden.
Neu bei KIPP: Räder und Rollen für industrielle Anwendungen
letzte Änderung:
Das HEINRICH KIPP WERK hat eine große Auswahl an hochwertigen Rädern und Rollen in sein Sortiment aufgenommen. Die Produktauswahl erstreckt sich von Schwerlastrollen für Flurfördergeräte bis hin zu Führungsrollen, die in logistischen Anwendungen wie Verpackungsstraßen oder Förderanlagen zum Einsatz kommen. Hohe Qualitätsstandards sorgen für eine optimale Laufleistung und hohe Systemsicherheit in jeder Anwendung.