Würth Elektronik Gruppe

Würth Elektronik baut Werk in Rekordzeit wieder auf

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : Würth Elektronik Gruppe

Nur ein Jahr nach der Zerstörung des Werks in Niedernhall hat der Leiterplatten-Spezialist Würth Elektronik die Fertigung wieder aufge-baut. Dabei stand mehr als ein bloßer Ersatz im Fokus: Alle sich bie-tenden Möglichkeiten der Modernisierung wurden ausgeschöpft. Entstanden ist dabei eines der modernsten Leiterplattenwerke Europas.

Würth Elektronik baut Werk in Rekordzeit wieder auf

Hochmoderne Leiterplatten-Produktion in Niedernhall fertigt bereits

Ein verheerender Brand Ende Dezember zerstörte große Teile der Leiterplattenfertigung von Würth Elektronik in Niedernhall. Mit Hochdruck hat das Spezialistenteam seither am Wiederaufbau gearbeitet. Eine moderne Architektur beherbergt nun an derselben Stelle ansprechende moderne Arbeitsplätze und Anlagen der neuesten Technik-Generation. In der Produktion werden bereits doppelseitige und Multilayer Boards gefertigt. Im nächsten Schritt folgen dann die komplexeren Platinen wie bei-spielsweise HDI und Starrflex. Im Fokus stehen für das Leiterplattenwerk in Niedernhall anspruchsvolle Starrflex-Leiterplatten, für die man die europäische Technologieführerschaft anpeilt. Der hohe Automatisierungs- und Standardisierungsgrad ermöglicht – auch am Standort Deutschland – eine ökonomische Produktion mit hoher Flexibilität und kurzen Durchlaufzeiten. Ziel ist höchste Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit aller Fertigungsschritte als Qualitätsvorsprung für die Kunden. Erreicht wird dies beispielsweise durch Reinraumtechnik (ISO Klassen 4 und und Laserdirektbelichtung in den Prozessen „Fotodruck“ und „Lötstopplack“. Ebenfalls konsequent berücksichtigt wurde der sich stetig beschleunigende Trend der Miniaturisierung, dem bei den Investitionen in neue Maschinen und Anlagen für die Fertigung hohes Augenmerk gezollt wurde – beispielsweise durch Integration des Spraycoating-Verfahrens.

Würth Elektronik Circuit Board Technology in Kürze Würth Elektronik Circuit Board Technology (CBT) wurde gegründet und hat sich zu einem der führenden Leiterplattenhersteller in Europa etabliert. Aus einer Hand finden Elektronikentwickler alle gängigen sowie viele innovative Leiterplattentechnologien bis hin zu komplexen Systemlö-sungen. Dabei kann Würth Elektronik den kompletten Produktlebenszyklus abdecken: Von der ersten Idee eines Systems, beispielsweise im Rahmen eines Entwicklungsprojektes, über die Produktion von Prototypen und Mustern (im Online Shop WEdirekt) bis hin zur Fertigung von mittleren Serien sowie höheren Volumina. Fachkundige Spezialisten als Gesprächspartner unterstützen dabei die Kunden nicht nur in Deutschland. Internationalisierung ist ein wichtiger strategischer Aspekt. So sind in vielen Ländern Europas eigene Vertriebsteams aufgestellt. Jeden Tag passieren mehr als neue Leiterplattendesigns die CBT-Fertigung. Im breiten Spektrum der über 4. Kunden finden sich Großkonzerne und typisch Mittelständische Unternehmen ebenso, wie Ein-Mann-Entwicklungsbüros. Neben der persönlichen Betreuung durch ein dichtes Netz von über Vertriebsmitarbeitern im Innen- und Außendienst haben Kunden auch die Option, Leiterplatten online über den komfortablen Webshop WEdirekt zu beziehen.