Würth Elektronik Gruppe

Kabellose Aufbruchsstimmung

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : Würth Elektronik Gruppe

Der Kongress des Wireless Power Consortium in München, der am 25. August zu Ende ging, wird von Gastgeber Würth Elektronik eiSos als großer Erfolg gefeiert. Grund dafür: Unter den 77 teilnehmenden Unternehmen waren große Namen aus den Bereichen Industrie, Automobil sowie Medizintechnik und die rund 150 Teilnehmer an den Seminaren pflegten einen regen Gedankenaustausch.

Kabellose Aufbruchsstimmung

Kabellose Aufbruchsstimmung

 

Gastgeber Würth Elektronik eiSos zufrieden mit "Wireless Power Tradeshow  and Seminar"

Würth Elektronik eiSos CTO Alexander Gerfer untersuchte in seiner Keynote die Gründe für den bisher ausgebliebenen Durchbruch der kabellosen Energieversorgung. Er mahnte, sich auf Applikationen jenseits der Smartphone-Ladestationen zu fokussieren, die unter einem „Henne-Ei-Problem“ leiden würden. Die vielen Teilnehmer von außerhalb der Consumer Electronic zeigten, dass dies bereits begonnen hat. WPC-Vorsitzender Menno Treffers betonte nochmals das große Potenzial, lobte das Engagement von Würth Elektronik eiSos im Bereich Industrie und Medizintechnik. Er wies auf das von Würth Elektronik eiSos gemeinsam mit ROHM Semiconductor vorgestellte 15-W-Design-Kit hin, das im Oktober auf den Markt kommt. Nicht nur die Standardisierung sei wichtig, auch Sicherheitsaspekte sollten stärker Beachtung finden. Treffers und Gerfer warben für eine massive Vermarktung der „anfassbaren“ Erfolge des Qi-Standards.

Insgesamt ergab sich der Eindruck einer angenehmen, offenen Atmosphäre und der sehr gute Besuch der begleitenden Ausstellung lässt auf viele kommende Kooperationen hoffen.