Würth Elektronik Gruppe

Dreifach höhere Nennspannung

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : Würth Elektronik Gruppe

Würth Elektronik eiSos stellt neue stromkompensierte Netzdrossel WE-CMB HV vor

Dreifach höhere Nennspannung

Einsatz in Ein- und Ausgangsfiltern sowie bei der Motorentstörung

Eine dreifach höhere Nennspannung im Vergleich zur bestehenden WE-CMB-Produktfamilie weisen die stromkompensierten Netzdrosseln der Reihe WE-CMB HV von Würth Elektronik eiSos auf. Der führende europäische Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente hat die neue Gleichtaktdrossel auf Netzanwendungen mit Wechselspannungen bis zu 760 V ausgelegt. Neben dem Anwendungsfeld Leistungselektronik kann die WE-CMB HV-Serie in Ein- und Ausgangsfiltern sowie bei der Motorentstörung eingesetzt werden.

Die dreifach höhere Nennspannung gegenüber der regulären Netzdrosselserie wurde bei der WE-CMB HV durch doppelte Luft- und Kriechstrecken erreicht. Mit neuem Kunststoffgehäuse und verbessertem Trennsteg wird eine Isolationsspannung von 3 000 VAC gewährleistet. Alle verwendeten Isolationsmaterialien sind UL94-V0-gelistet. Die neue Serie ist rasterkompatibel zu den bestehenden WE-CMB- und WE-CMB-NC-Serien. WE-CMB HV gibt es in den Versionen XL und XXL.