Evaluationsboard de luxe
Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor :
Die AMBER wireless GmbH bietet ein Design-Kit an, mit dem Entwickler Anwendungen mit Funkverbindungen im Sub-GHz-Band realisieren können.

AMBER wireless stellt Funkanwendungs-Design-Kit für Raspberry Pi vor
Der AMBER PI ist ein Aufsteckboard für den Raspberry Pi 3B. Neben der stromsparenden Sub-GHz-Funkschnittstelle von AMBER wireless ist die Platine mit integrierten Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit, Luftdruck und Bewegung ausgestattet. Damit stehen bereits mehrere Komponenten für typische Anwendungen dieser Funkverbindung zur Verfügung, die mit einem AMBER-PI-Treiber extrem schnell und komfortabel realisiert werden können. Als Funkgegenstelle dient ein mitgelieferter Funkstick. Der AMBER PI ist ab Oktober 2017 direkt bei AMBER wireless erhältlich.
In Verbindung mit den Möglichkeiten des Raspberry Pi, wie Monitoranschluss, USB-, WLAN- und Bluetooth-Schnittstelle stellt der AMBER PI ein ausgesprochen komfortables Evaluationsboard für die stromsparende proprietäre Funklösung AMB8826 dar. Das 868-MHz-Modul hat eine Reichweite von 2000 Metern. Entwickler können dank des als C-Code zur Verfügung stehenden Treibers sehr schnell individuelle Applikationen auf Basis des Funkmoduls und der Sensoren des Boards realisieren. Typische Applikationen wären Fernüberwachung und Funksteuerung, der Ersatz serieller Kabelverbindungen oder Sensornetzwerke in der industriellen Automation. Dank des geringen Energiebedarfs des AMB8826 können mit diesem Funkmodul auch batteriebetriebene Geräte ausgestattet werden. Der mitgelieferte Funkstick macht aus jedem beliebigen PC eine Funkgegenstelle.