IQD unterzeichnet weltweite Distributionsvereinbarung mit Digi-Key Electronics
Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor :
IQD Frequency #Products und Digi-Key #Electronics unterzeichnen weltweite Distributionsvereinbarung

IQD Frequency Products freut sich über die Unterzeichnung eines globalen Distributionsabkommens mit Digi-Key Electronics
Im Rahmen der Vereinbarung wird Digi-Key die Frequenzprodukte von IQD weltweit vertreiben. Die IQD-Produktlinie, die ab sofort zum sofortigen Versand bei Digi-Key erhältlich ist, umfasst Quarze, Taktoszillatoren, VCTCXOs, TCXOs, OCXOs, GPS-synchronisierte OCXOs und Rubidium-Oszillatoren.
„In der heutigen Welt, in der Entwicklungsingenieure die #Produkte für ihre Designs unverzüglich benötigen, sind infolge der Vereinbarung mit Digi-Key die Erzeugnisse von IQD ab Lager verfügbar, was unserer Erfahrung nach die erste Anlaufstelle der meisten Entwickler ist“, sagte Maria Shoteh, Vice President Sales der IQD Frequency Products Inc. „Digi-Key wird eine breite Palette unserer Produkte für Kommunikations-, Consumer-, Industrie- und Medizinanwendungen sowie unser Sortiment an Kraftfahrzeugprodukten nach TS16949 auf Lager halten.“
„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Würth Elektronik eiSos zu erweitern und unserem weltweiten Kundenstamm die Produktpalette von IQD Frequency Products anbieten zu können, da die Marke IQD in der globalen Design-Community ein hohes Ansehen genießt“, sagte David Stein, VP, Global Supply Management von Digi-Key. „Wir sind jetzt in der Lage, die technische Öffentlichkeit – zusätzlich zu all denen, die Oszillatoren und andere Erzeugnisse zur Frequenzregelung für ihre Entwicklungen und Anwendungen suchen – durch die globale Abdeckung der Produktlinie von Würth Elektronik eiSos, die auch Induktivitäten und Leistungsmagnete umfasst, noch besser zu unterstützen.“
Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Frequenzprodukten ist IQD anerkannter #Marktführer im Bereich der Frequenzregelung und Teil der Würth Elektronik eiSos Gruppe, einem der führenden europäischen Hersteller von passiven Bauelementen.
Über die Würth Elektronik eiSos Gruppe
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG (Fokus: Standardbauelemente), Würth Elektronik iBE GmbH (Fokus: kundenspezifische passive Bauelemente für Automotive), Wurth Electronics Midcom Inc. (Fokus: kundenspezifische induktive Bauelemente), Würth Elektronik Stelvio Kontek S.p.A. (Fokus: kundenspezifische Steckverbinder), AMBER wireless GmbH (Fokus: Lösungen zur drahtlosen Datenübertragung) und IQD Frequency Products Ltd (Fokus: frequenzgebende Bauteile) bilden die Würth Elektronik eiSos Gruppe. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 6 700 Mitarbeiter und hat im Jahr 2017 einen Umsatz von ca. 653 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv.
Durch die Technologiepartnerschaft mit dem Formel-E-Team Audi Sport ABT Schaeffler und die Unterstützung der Formel-E-Rennserie zeigt die Unternehmensgruppe ihre Innovationsstärke im Bereich eMobility ( Auch andere globale Wachstumsmärkte wie Energy Harvesting, Internet of Things und Wireless Communication werden mit innovativen Produkten adressiert.
Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik.