Würth Elektronik Gruppe

Extrem kleine Hochfrequenz-Grundtonquarze

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : Würth Elektronik Gruppe

IQD Frequency Products, Teil der Würth Elektronik eiSos Gruppe, hat neue Schwingquarze auf den Markt gebracht, die im Grundtonmodus bis 200 MHz betrieben werden können.

Extrem kleine Hochfrequenz-Grundtonquarze

Höhere Frequenzen im Grundtonmodus möglich

Die Quarze sind in einem hermetisch dichten 4-Pad-Keramikgehäuse 2,5 x 2,0 x 0,6 mm (IQCX-152) und 2,0 x 1,6 x 0,5 mm (IQXC-153) verfügbar. Um die EMV zu verbessern, verbinden zwei Pads den Metalldeckel mit Masse. Im höheren Frequenzbereich, 70 bis 200 MHz, beträgt die Frequenztoleranz im besten Fall ±30 ppm. Über den gesamten industriellen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85 °C und bei der passenden Lastkapazität, die zwischen 8 und 30 pF liegt, beträgt die Stabilität ±30 ppm.

IQXC-152 und IQXC-153 ermöglichen den Entwicklungsingenieuren mit höheren Frequenzen im Grundtonmodus zu arbeiten. Dadurch wird die Verwendung einer PLL oder eines Schwingkreises überflüssig, die die dritte, fünfte oder siebte Harmonische liefern. Bei der Erzeugung von höheren Frequenzen, z. B. 2,4 GHz, bietet eine höhere Startfrequenz den Vorteil, dass der Jitter beziehungsweise das Phasenrauschen in der Schaltung reduziert wird. Als Verpackungsmöglichkeiten stehen „Tape and Reel“ oder „Cut Tape“ zur Verfügung.