WE_eiSos bringt neuen DIP-Schalter auf den Markt
Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor :
Zur Erweiterung des bestehenden Produktportfolios nimmt Würth Elektronik eiSos im Bereich der Elektromechanik einen robusten DIP-Schalter mit Goldkontaktierung in das bestehende Sortiment auf.

Würth Elektronik erweitert Elektromechanik-Portfolio der DIP-Schalter um einen weiteren Typen
Mit dem WS-DITU hat Würth Elektronik eiSos ab sofort einen verbesserten DIP-Schalter im Programm: Die Kontaktbeschichtung in Gold sorgt beim WS-DITU dauerhaft für einen stabilen Kontaktwiderstand. Der robuste Schalter ist langlebig und sicher vor Verformung an den Beinchen. Sein einzigartiges Design gewährleistet die präzise Einhaltung des geforderten Rastermaßes von 2,54 mm.
DIP-Schalter kommen überall dort zum Einsatz, wo bestimmte Grundeinstellungen auf der Leiterplatte direkt und schnell On-Board vorgenommen werden sollen. Der WS-DITU-DIP-Schalter ist in einfacher Handmontage aufzubringen und wird mit 2 bis 10 Schalteinheiten (evenpoles) angeboten. Das Isolationsmaterial hat die Entflammbarkeitsklasse UL94 V-0 sowie eine Betriebstemperatur von -40 bis +85 °C. Der Nennstrom liegt bei 25 mA, die Spannungsfestigkeit bei 500 V. Der Kontaktwiderstand beträgt nur 50 mΩ.
Das Design des WS-DITU ist in vielen Ländern patentrechtlich geschützt.
Kostenlose Muster können ab sofort angefragt werden. Der Schalter ist ab Lager verfügbar.