Würth Elektronik Gruppe

WE_eiSos stellt Hochspannungs- Doppeldrossel WE-TDC HV vor

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : Würth Elektronik Gruppe

WE_eiSos präsentiert mit der WE-TDC HV eine für die SMT-Bestückung optimierte Doppeldrossel vor. Die magnetisch geschirmten 1:1-Übertrager zeichnen sich im Vergleich zu ähnlichen Bauteilen durch geringere Verluste und eine niedrige Streuinduktivität aus.

WE_eiSos stellt Hochspannungs- Doppeldrossel WE-TDC HV vor

Bestens geschirmt und isoliert

 

Würth Elektronik eiSos präsentiert mit der WE-TDC HV eine weitere für die SMT-Bestückung optimierte Doppeldrossel. Die magnetisch geschirmten 1:1-Übertrager mit einer Isolationsspannung von 2 000 V zeichnen sich im Vergleich zu ähnlichen Bauteilen durch geringere Verluste und eine niedrige Streuinduktivität aus. Die Produktfamilie WE-TDC HV umfasst neun verschiedene Modelle – fünf in Bauform 8038 und vier in 8018. Die Höhe von nur 1,8 mm macht diese Drosseln in ihrer Klasse einzigartig.

WE-TDC HV Drosseln sind spezifiziert für die erweiterte Betriebstemperatur von -40 bis +125 °C und haben eine Funktionsisolierung für eine Arbeitsspannung von 250 VRMS. Sie bieten sich beispielsweise für den Einsatz in Schaltreglern mit zweiter, ungeregelter Ausgangsspannung, in Buck-, Boost-, Sepic-, Zeta- und CUK-Konvertern sowie in isolierten Konverteranwendungen mit hoher Verpackungsdichte (z. B. Flyback-Konverter) an.

Die in 16-mm-Tapes verpackten Bauteile sind ab Lager verfügbar. Muster können jederzeit angefragt werden.