Würth Elektronik Gruppe

Klein, rauscharm und stromsparend

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : Würth Elektronik Gruppe

IQD Frequency Products hat eine Reihe hochfrequenter, beheizter und spannungsgesteuerter SAW-Filter (OCVCSO) auf den Markt gebracht

 Klein, rauscharm und stromsparend

IQD präsentiert OCVCSOs in kleiner Bauform

 

Verfügbar in den Frequenzen 400 MHz, 800 MHz und 1,2 GHz kommen die SAW-Filter in einem SMD-Gehäuse mit den Abmaßen 25,4 x 22,0 x 13,2 mm.

Bei der 400-MHz-Variante wird die Frequenz durch einen SAW-Grundwellenresonator mit hoher Güte erzeugt. Aufgrund des Grundwellenresonators hat dieser OCVCSO ein Phasenrauschen von nur 174 dBc/Hz und ein Phasenjitter von weniger als 5 fs. Damit hat er ein deutlich besseres Phasenrauschverhalten als vergleichbare OCXOs mit dieser Frequenz.

Im Vergleich zur 400-MHz-Variante werden die Frequenzen 800 MHz und 1,2 GHz mit einem hochfrequenten SAW-Grundwellenresonator und einer rauscharmen Frequenzverdopplung erzeugt. Da die Frequenz nur einmal verdoppelt wird, kann ein verbessertes Phasenrauschverhalten erreicht werden. Das Phasenrauschen bei diesen Produkten geht runter bis auf 168 dBc/Hz und das Phasenjitter liegt bei unter 10 fs bei einem Abstand von 10 kHz bis 100 MHz zur Trägerfrequenz.

Mit einer Stabilität von bis zu ±2 ppm über einen Temperaturbereich von 0 °C bis 50 °C und einer Alterung von maximal ±6 ppm in den ersten 10 Jahren sind diese neuen und leichten OCVCSOs ideal für Radarsysteme, Simulatoren, Kommunikationssysteme und unbemannte Flugzeuge (UAVs).

Die OCVCSOs werden mit einer 5-V-Versorgungsspannung betrieben, haben einen 50-Ω-Sinus-Ausgangssignal und eine typische Leistung zwischen 0,8 W und 1,0 W. Zusätzlich verfügen die Produkte über die Option, die Frequenz mit Hilfe einer Steuerspannung um mindestens ±6 ppm zu ziehen.

Weitere Informationen unter