Würth Elektronik Gruppe

Speicherdrossel gegen den Klirrfaktor

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : Würth Elektronik Gruppe

WE-LHMD ist eine SMT-bestückbare Speicherdrossel von Würth Elektronik, die für Filtertopologien in Klasse-D-Verstärkern optimiert wurde

Speicherdrossel gegen den Klirrfaktor

Würth Elektronik stellt Hochstrominduktivität WE-LHMD vor

 

Dank ihrer Eisenpulverkerne zeigen die in den Formfaktoren 1008 und 1213 erhältlichen Hochstrominduktivitäten für Audioanwendungen ein stabiles Verhalten bei hohen Spitzenströmen.

Die WE-LHMD weist das 2-in-1-Design nicht gekoppelter Induktivitäten auf und ist dadurch für kompakte BTL(Bridge-Tied-Load)-Anwendungen geeignet. Die Speicherdrossel zeichnet sich durch hohe Sättigungsströme von 13 A bis 25 A sowie geringe Gleichstromwiderstände von 16 mΩ bis 104 mΩ aus. Die Betriebstemperatur ist für -40°C bis +125°C spezifiziert.

Alle Drosseln sind ab Lager ohne Mindestbestellmenge verfügbar. Kostenlose Muster können angefragt werden.