Würth Elektronik Gruppe

AEC-Q200-zertifizierte SMD-Ferrite mit spezifizierter Spitzenstrombelastbarkeit

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : Würth Elektronik Gruppe

Würth Elektronik bringt eine ganze Familie von neuen Ferritperlen auf den Markt

AEC-Q200-zertifizierte SMD-Ferrite mit spezifizierter Spitzenstrombelastbarkeit

Würth Elektronik Ferritperle WE-MPSA

Mit WE-MPSA EMI Multilayer Power Suppression Bead hat Würth Elektronik eine ganze Familie von Ferriten zur Dämpfung von Störimpulsen in Automobilanwendungen auf den Markt gebracht. Die jeweilige Spitzenstromfähigkeit der Ferritperlen ist genau spezifiziert. Sie zeichnen sich durch einen hohen Nennstrom bis 10 A und extrem niedrige Widerstände aus. WE-MPSA ist in den Bauformen 0805, 1206, 1612, 1812, 2220 und 3312 sowie teilweise mit verschiedenen Spezifikationen erhältlich.

WE-MPSA ist ideal für Filter mit hohen Einschaltstromspitzen. Die für den Betriebstemperaturbereich von -55 bis +125 ºC zertifizierten Ferrite (AEC-Q200) finden Einsatz zum Beispiel in Anwendungen zur Geräuschreduzierung an Antriebssträngen, Body-Control- und Infotainment-Systemen, in der Motorentstörung, in Batteriemanagementsystemen, DC/DC-Wandlern, Audiosystemen, Breitbandunterdrückung vielem mehr. Alle 16 WE-MPSA-Varianten sind ab Lager verfügbar. Trotz der Lieferung im Bauteilgurt können auch von diesem Produkt geringe Mengen für den Prototypenbau geordert werden.