Würth Elektronik Gruppe

IQD stellt neue Oszillatoren mit variabler Eingangsspannung vor

Pressemeldung, letzte Änderung: , Autor : matthias-schleicher

IQD Frequency Products, Teil der Würth Elektronik eiSos Gruppe, präsentiert die Modellreihe IQXO-951. Diese Quarzoszillatoren im Standardgehäuse (SPXO) sind auf eine Versorgungsspannung im Bereich von 1,6 bis 3,3 V ausgelegt.

IQD stellt neue Oszillatoren mit variabler Eingangsspannung vor

Industrie- und Verbraucheranwendungen benötigen Batterien zur Spannungsversorgung

Viele der heutigen Industrie- und Verbraucheranwendungen benötigen Batterien zur Spannungsversorgung. Deshalb müssen diese Produkte mit einer Spannungsänderung zurechtkommen, wenn sich die Batterien entladen. Beim Verwenden von Oszillatoren mit fester Versorgungsspannung kann dies allerdings zu Problemen führen. Eine sich entladende Batterie kann ein Absinken der Spannung verursachen, welche wiederum die Frequenz des Oszillators beeinflussen kann. Darunter kann entsprechend die Genauigkeit der Applikation leiden.

Die IQXO-951-Modelle sind erhältlich in den Standardbauformen 3,2 × 2,5 mm, 2,5 × 2,0 mm und 2,0 × 1,6 mm. Sie bieten eine Standardstabilität von ±25 ppm über den industriellen Temperaturbereich von -40 bis +85 °C und sind zudem mit erweitertem Temperaturbereich von -40 bis +125 °C erhältlich.

Die neuen Oszillatoren sind für die meisten batteriebetriebenen Anwendungen geeignet. Zusätzlich lassen sich damit Stücklisten reduzieren, da ein Bauteil mehrere Oszillatoren mit unterschiedlichen festen Versorgungsspannungen ersetzen kann. Märkte für diese Anwendungen sind unter anderem der Telekommunikationsmarkt, das Internet der Dinge (IoT) und die Medizintechnik.

Mehr Informationen zum IQXO-951 sind auf www.iqdfrequencyproducts.de/ zu finden.